Braunschweig. Die Internationale Jugendarbeit der Stadt Braunschweig berät Jugendliche und junge Erwachsene am kommenden Mittwoch im Jugendbüro, Friedrich-Wilhelm-Straße 3, zum Thema Auslandsaufenthalte. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Es gibt viele Möglichkeiten für eine persönliche Auslandserfahrung: Freiwilligendienste, Work and Travel, Jugendbegegnungen, Reisen, Sprachkurse, Workcamps und vieles mehr. Auch wer sein Studium, Praktikum, Schule oder Ausbildung durch einen Auslandsaufenthalt bereichern möchte, bekommt die passende Unterstützung. Die Mobilitätslotsen der Stadt helfen dabei, das passende Programm zu finden. Dabei geht es insbesondere auch um kostengünstige oder kostenlose Optionen, um auch Jugendlichen mit begrenzten finanziellen Mitteln Möglichkeiten für Auslandserfahrungen aufzuzeigen.
Informationen für Teilnehmer
Die Beratung findet am 17. September von 17 bis 19 Uhr statt. Wer nicht teilnehmen kann, findet online Informationen oder kann sich telefonisch unter 0531/470 8530 beraten lassen.