Vortrag im Klinikum über belastungsabhängige Muskelschwäche


Mazen Abu-Mugheisib, Oberarzt Neurologische Klinik, referiert über „Belastungsabhängige Muskelschwäche – differenzierte Immuntherapie zur Behandlung der Myasthenia gravis“. Foto: Klinikum Braunschweig/Jörg Scheibe
Mazen Abu-Mugheisib, Oberarzt Neurologische Klinik, referiert über „Belastungsabhängige Muskelschwäche – differenzierte Immuntherapie zur Behandlung der Myasthenia gravis“. Foto: Klinikum Braunschweig/Jörg Scheibe



Braunschweig. Das Klinikum Braunschweig lädt am Mittwoch, 25. Mai, um 18 Uhr zum Vortrag „Belastungsabhängige Muskelschwäche – differenzierte Immuntherapie zur Behandlung der Myasthenia gravis“ in das Haus der Wissenschaft ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Braunschweiger Neurologie im Klinikum Braunschweig, einem Haus der Maximalversorgung, ist eine der größten neurologischen Fachkliniken Norddeutschlands, heißt es in einem Bericht von Thu Trang Tran, Pressearbeit beim Klinikum. Die neurologische Krankheit Myasthenia gravis werde durch eine gestörte Reizübertragung zwischen Muskel und Nerv ausgelöst und könne zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Über die differenzierte Immuntherapie zur Behandlung der Myasthenia gravis, einer belastungsabhängigen Muskelschwäche, referiert Mazen Abu-Mugheisib, Oberarzt Neurologische Klinik. Im Anschluss an den Vortrag können ausführlich Fragen gestellt werden.