Braunschweig. In der Veranstaltungsreihe „Durchblick – Einblicke für Junggebliebene“ geht es am Mittwoch, 25. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr um „Neue Wohnformen“. Referenten vom Netzwerk Gemeinsam Wohnen Braunschweig sind in der Stadtbibliothek zu Gast.
Ein Büchertisch mit dem zum Thema passenden Medienangebot der Stadtbibliothek steht zum Stöbern und Ausleihen bereit. Bei einer Tasse Kaffee gibt es Gelegenheit zum Plaudern. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 470-6833. Der Eintritt ist frei.
Darum geht es beim Netzwerk: Gemeinsames Wohnen heißt in erster Linie: zusammen unter einem Dach zu wohnen, mit dem Ziel, sich dabei in einer „Wahlfamilie“ gegenseitig zu unterstützen, nicht zu vereinsamen und mit nachbarschaftlicher Hilfe möglichst lange selbstbestimmt zu leben. Wohnprojekte entstehen in der Regel in Eigeninitiative. Der Weg von der Idee eines gemeinsamen Wohnprojektes bis hin zur Verwirklichung macht Spaß, ist aber auch eine große Herausforderung. Hier steht das Netzwerk zur Seite.
Vortrag: Neue Wohnformen – zusammen ist man nicht allein
Symbolfoto: Archiv | Foto: André Ehlers/Archiv