Braunschweig. Das Städtische Museum Braunschweig lädt am Sonntag, 5. Juni, um 15 Uhr, zu einem Vortrag „Lotte Reimers und die keramische Kunst“ von Marlene Jochem, ehemalige Leiterin des Theodor-Zink-Museums in Kaiserslautern ein. Im Anschluss an den Vortrag präsentiert Lotte Reimers selber die „Braunschweiger Reihe“.
Sieben kleine und ein größeres Gefäß hat die Künstlerin eigens für die Sonderausstellung „gebaut“ und in mehreren Bränden mit hellen und dunklen Glasur-Gewändern versehen. Anders als in der Sonderausstellung bezaubern die acht Gefäße frei auf einem Sockel und wollen zum Betrachten, zum Anfassen und nicht zuletzt zum Kauf verlocken. Die Erlöse sind für das Städtische Museum Braunschweig bestimmt. Der Vortrag skizziert Lotte Reimers spannendes, ganz der modernen Keramik verschriebenes Leben. Die Referentin Marlene Jochem zählt zu den besten Kennern von Leben und Werk Lotte Reimers. Sie hat vielfach über die Künstlerin publiziert und versteht es, kurzweilig wie informativ zu referieren.
Vortrag über Keramische Kunst und Verkauf von Kunstobjekten
Das Städtische Museum Braunschweig lädt am Sonntag, 5. Juni, um 15 Uhr, zu einem Vortrag „Lotte Reimers und die keramische Kunst“ ein. Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer | Foto: Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer