Braunschweig. Mit Weihnachtsgeschenken überraschten Vertreter des VW-Werks in Braunschweig die Kinder im Landhaus Querum. Das teilt die Evangelische Stiftung Neuerkerode mit.
Otto Joos, Werksleiter des VW-Standorts und Christian Oßwald, Assistent der Werksleitung, erfüllten den Kindern damit besondere Weihnachtswünsche. Die 21 Kinder, die in der Kinder- und Jugendeinrichtung der Wohnen und Betreuen GmbH der Evangelischen Stiftung Neuerkerode betreut werden, konnten zuvor ihre Wünsche auf Wunschzettel schreiben. Diese wurden an den Weihnachtsbaum im VW-Werk gehängt. In der folgenden Zeit konnten sich Mitarbeiter aus dem Werk die Wunschzettel ansehen und denjenigen mitnehmen, von dem sie meinten, dass sie dafür ein „gutes Wort beim Christkind oder beim Weihnachtsmann einlegen könnten“. Und tatsächlich waren die Wunschzettel innerhalb von anderthalb Tagen vom Baum verschwunden und eine Weile später gegen liebevoll verpackte, große und kleine Geschenke eingetauscht.
Uta Siegling, Hausleitung Landhaus Querum, und Markus Eckhoff, Geschäftsführer Wohnen und Betreuen, freuten sich mit den Kindern über die Bescherung. „Es war das erste Mal für die Kinder, dass sie auf diese Weise hier bei uns so beschenkt wurden. Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Joos und seinen Mitarbeitenden im Braunschweiger VW-Werk für diese gelungene Aktion. Es wäre schön, wenn daraus eine Tradition entsteht, an der sich auch in Zukunft unsere hier betreuten Kinder erfreuen können“, resümiert Markus Eckhoff.