Waldforum Riddagshausen als Kinderferienland zertifiziert

Pünktlich zum Start der Herbstferien kann sich die Erlebniseinrichtung über eine Auszeichnung freuen.

Gariele Hülse (Leiterin Walderlebniszentrum Waldforum Riddagshausen), Tom Ressel (Leiter Waldpädagogikzentrum Waldforum Riddagshausen), Dr. Stefanie Bucher-Pekrun (Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V) und Andreas Baderscheider (Leiter NFA Wolfenbüttel) (v. li.).
Gariele Hülse (Leiterin Walderlebniszentrum Waldforum Riddagshausen), Tom Ressel (Leiter Waldpädagogikzentrum Waldforum Riddagshausen), Dr. Stefanie Bucher-Pekrun (Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V) und Andreas Baderscheider (Leiter NFA Wolfenbüttel) (v. li.). | Foto: Niedersächsische Landesforsten / NLF

Braunschweig. Das Waldforum Riddagshausen wurde mit dem begehrten Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“ ausgezeichnet. Die Erlebniseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten in Braunschweig bietet zusammen mit dem Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V. vielfältige Umweltbildungsangebote für Kinder, Familien und Naturinteressierte.



Mit dem Zertifikat werde erneut deutlich, wie konsequent sich die Niedersächsischen Landesforsten für familienfreundliche Freizeit- und Umweltbildungsangebote in der Region engagieren.

Besonders kinderfreundlich


Das Walderlebniszentrum Waldforum Riddagshausen hat durch die Verleihung des Zertifikats „Kinderferienland Niedersachsen“ bestätigt bekommen, dass seine Vielfalt an Angeboten besonders für Kinder geeignet ist. Dazu gehören unter anderem die regelmäßig an jedem ersten Sonntag im Monat stattfindenden Familiensonntage, erlebnisreiche Waldkindergeburtstage, der LÖWE-Walderlebnispfad, mehrere Waldhütten oder die Waldforum-Juniortage und Ferienwochen.

Mit den nun beginnenden Herbstferien lohne sich ein Blick in den Veranstaltungskalender des Waldforums also besonders. Aber auch Erwachsenenbildung und individuelle Führungen für Gruppen jeden Alters und jeder Mobilität sind im Waldforum möglich.

So wird bewertet


Das Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“ wird von der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH vergeben und zeichnet Einrichtungen aus, die ein besonders kindgerechtes und familienfreundliches Umfeld bieten. Bewertet werden unter anderem die Qualität der Angebote für Kinder, die Sicherheit vor Ort, Serviceleistungen, Verpflegungsmöglichkeiten sowie barrierearme Zugänge. Nur wer in all diesen Punkten überzeugt, darf das Siegel tragen.

„Wir alle freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie ist ein gemeinsamer Erfolg, denn alle sorgen mit viel Engagement und Kreativität dafür, dass das Waldforum ein Ort ist, an dem man sich wohl fühlt und Spaß hat“, sagt Gabriela Hülse, Leiterin des Waldforum Riddagshausen. Zusammen mit dem Braunschweiger Walderlebnis- und Waldpädagogikzentrum (WPZ) der Niedersächsischen Landesforsten, dem Förderverein Waldforum Riddagshausen e. V. sowie dem Forstamt Wolfenbüttel gestaltet das Waldforum seine bunte Mischung an attraktiven und hochwertigen Angeboten. Diese enge Zusammenarbeit mache das Waldforum seit vielen Jahren zum beliebten Anlaufpunkt für Natur- und Waldbegeisterte rund um Braunschweig.