Wasser - Landschaft - Lebewesen

von Robert Braumann


 Die Veranstaltung befähigt Sie, in der Landschaft vor der eigenen Haustür selbständig wichtige Prozesse zu erkennen. Foto: privat
Die Veranstaltung befähigt Sie, in der Landschaft vor der eigenen Haustür selbständig wichtige Prozesse zu erkennen. Foto: privat



Braunschweig. Die Veranstaltung befähigt Sie, in der Landschaft vor der eigenen Haustür selbständig wichtige Prozesse zu erkennen. Wir betrachten an einigen Standorten, die nur wenige Hundert Meter voneinander entfernt liegen, einen kleinen Landschaftsausschnitt als Modell unserer "Um-Welt".

Wir lernen einiges über die wichtigsten Zusammenhänge zwischen dem Klima, den Böden, der Landschaft und der örtlichen Biosphäre. Im Zentrum unserer Betrachtungen steht die Dynamik des Wassers. Ohne dessen Vorkommen als Regenwasser, Luftfeuchte, Gewässer oder Grundwasser sowie als essentieller Bestandteil der Lebewesen wäre die Erde ein toter Planet. Eine naturwissenschaftliche Vorbildung ist nicht erforderlich. Beiträge von Teilnehmer/innen sind willkommen. Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, Regenschutz, Pausenverpflegung.
Webkontakt: http://femo-online.jimdo.com/angebot/veranstaltungskalender/. Mailkontakt und Anmeldung: info@vhs-braunschweig.de.  WASSER - LANDSCHAFT - LEBEWESEN, Veranstalter:  FEMO und Geopark Harz - Braunschweiger Land – Ostfalen in Zusammenarbeit mit der VHS BS, Seminarleitung: Prof. Dr. Heiko Diestel, Sonntag, 30. August 2015, 10:00  bis 17:00 Uhr, Treffpunkt wird bekannt gegeben. Eine Erkundung elementarer Prozesse in der Natur