Wege am Südsee kaum passierbar

von Robert Braumann


Die Wege am Südsee sind stark in Mitleidenschaft gezogen. Foto: Robert Braumann
Die Wege am Südsee sind stark in Mitleidenschaft gezogen. Foto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann



Braunschweig. Die Stadt hatte in den vergangenen Wochen am Südsee Arbeiten  durchgeführt. Bäume und Sträucher mussten entfernt oder zurückgesetzt werden, um Unfälle zu vermeiden und gleichzeitig nachwachsenden Jungbäumen wieder Licht und Raum zu geben. Die sind abgeschlossen, doch es bleiben Spuren. Die Wege am Südsee sind durch den Transport völlig hinüber. 

Im vergangenen Sommer hatten Stürme viele Bäume beschädigt. Die zusätzliche Schneelast im Januar hatte  dazu geführt, dass etliche der Bäume zusammengebrochen sind oder drohten umzustürzen. Beim Abtransport der Stämme sind die Wege am Südsee ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Tiefe matschige Rillen machen Jogging oder Spazierengehen nur unter erschwerten Bedingungen. Rainer Keunecke, Pressesprecher Stadt Braunschweig sagte: "Es ist richtig: Der Fachbereich Stadtgrün und Sport  hat am Südsee Baumschnittarbeiten durchgeführt. Dies muss zum Schutz der Natur, insbesondere brütender Vögel, im Winter vor dem 1. März erledigt werden. Bei diesen Arbeiten sind in der Tat die vorhandenen Wege durch Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen worden. Aber: Diese Wege sollten aufgrund ihres Zustandes ohnehin saniert werden. Die Wegesanierung ist bereits beauftragt und wird bei entsprechender, trockener Witterung begonnen."