Braunschweig. Lautes Summen und wildes Treiben erfüllt zu dieser Jahreszeit die Parks und Gärten in der City of Lions. Hummeln, Bienen und Insekten fliegen auf der Suche nach Nahrung von Blüte zu Blüte. Mit der Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischung können Braunschweigerinnen und Braunschweiger die Tiere bei der Suche unterstützen und ihnen auch im Spätsommer noch Freude bereiten. Die Saatmischungen sind ab sofort in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich. Darüber informiert die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in einer Pressemitteilung.
Buntes Blütenmeer im Garten: Von Mitte August bis September haben Hobbygärtnerinnen und -gärtner noch einmal die Chance, ihre Beete und Pflanzkästen in ein Paradies für kleine Insekten zu verwandeln. Dann läuft die zweite Aussaatzeit für die Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischung. Die Mischungen, bestehend aus heimischen Blumen- und Kräutersamen, haben die Saatgut-Firma Rieger-Hofmann und das Julius-Kühn-Institut eigens für Braunschweiger Böden entwickelt.
Dieses Saatgut gibt es
Die Saaten unterscheiden sich hauptsächlich in der Wuchshöhe der Pflanzen: Aus der Braunschweiger Wildbienenmischung wachsen bis zu 39 verschiedene Kräuter- und Blumenpflanzen mit einer durchschnittlichen Höhe von 60 bis 120 Zentimetern, die bis zu 66 Wildbienenarten anziehen. 20 Gramm Saatgut reichen für etwa zehn Quadratmeter Fläche und kosten fünf Euro.
Die Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischung lockt mit ihren 100 bis 150 Zentimeter großen Pflanzen hauptsächlich größere Bienenarten und Hummeln an. Für sechs Euro sind 20 Gramm des Saatguts erhältlich, die zehn Quadratmeter der heimischen Gartenfläche mit 36 verschiedenen Pflanzenarten erblühen lassen. Alle weiteren Informationen zu den Saatmischungen sowie Anleitungen für die Aussaat und Pflege gibt es online.