„Wilde Nacht“: Nachtwanderung mit der Rangerin


Haus Entenfang ist der Treffpunkt. Foto: Archiv/Sina Rühland
Haus Entenfang ist der Treffpunkt. Foto: Archiv/Sina Rühland | Foto: Sina Rühland

Braunschweig. Am Sonntag, 30. April, findet eine Nachtwanderung mit Rangerin Anke Kätzel im Naturschutzgebiet Riddagshausen statt. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2. Die Dauer beträgt etwa drei Stunden.


Die erste Nachtwanderung in diesem Jahr führt durch die Dämmerung in Riddagshausen in die Dunkelheit. Das „wilde Nachtleben“ im Naturschutzgebiet ist voller Überraschungen. Es tobt hier im, am und über dem Wasser. Die brütenden Vögel gehen schlafen und es erwachen die Nachtschwärmer. Die Teilnehmer hören Frösche quaken und gelegentlich huscht eine Fledermaus vorbei. In der Dunkelheit hört man, wo sich der Laubfrosch versteckt und der Fledermausdetektor verrät, welche Fledermausarten gerade fliegen.

Rangerin Anke Kätzel erläutert Wissenswertes über das Verhalten und die Lebensweise der nachtaktiven Tiere, die man in Riddagshausen beobachten kann. Die kostenlose Führung bietet die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt im Naturschutzgebiet unter fachlicher Anleitung aus direkter Nähe zu betrachten. Teilnehmer können Taschenlampen mitbringen, das ist jedoch nicht zwingend notwendig.

Alle Interessenten, besonders auch Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen.