Braunschweig. Am Dienstag, 15. Mai, findet im Staatlichen Naturhistorischen Museum zwischen 9 und 17 Uhr ein Workshop zum Thema „Meere in Erdgeschichte und Gegenwart - Erkundungen im Jurameer und Meeresforschung heute“ statt. Die Veranstaltung verknüpft aktuelle Fragen der Meeresökologie und Meeresforschung mit Themen der Erdgeschichte.
Zum Programm gehören Vorträge, Gruppenarbeiten sowie eine Exkursion zur Grabungsstelle Geopunkt Jurameer in Schandelah. Der Workshop richtet sich an Naturführer, Lehrer sowie weitere Interessierte. Er ist Teil der bundesweiten Workshop-Reihe „MOBI - Meere und Ozeane im Binnenland“.
Die Teilnehmer erwerben im Rahmen des Workshops Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Fachwissen, Recherchequellen und -methoden, Kompetenzen zur Konzeption und Durchführung von Unterrichtsentwürfen und natur- und erlebnispädagogischen Programmen. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Die Teilnahme ist kostenlos. Lehrkräfte und Interessierte melden sich bitte bis zum 7. Mai 2018 an über christof.ellger@geo-union.de oder r.kosma@3landesmuseen.de.
Workshop: Meere in Erdgeschichte und Gegenwart
Naturhistorisches Museum Braunschweig. Foto: Thorsten Raedlein | Foto: Thorsten Raedlein