Braunschweig. In der Nacht von Samstag, 28. auf Sonntag, 29. Oktober 2017 endet die Sommerzeit und die Uhren werden um 3 Uhr nachts um eine Stunde zurückgestellt. Mit dem Ende der Sommerzeit wird es auch Änderungen in den Fahrplänen der Verkehrs GmbH geben. Darauf wies das Unternehmen am Donnerstag hin.
Der Nachtverkehr
Busse und Bahnen im Nachtverkehr fahren mit Anschluss an der zentralen Haltestelle Rathaus nach 2:00 Uhr, um 2:20 (Sommerzeit), und nach der Umstellung der Uhr nochmals um 2:30 Uhr (Winterzeit). Da sich der Betriebstag um eine Stunde verlängert, Fahrerinnen und Fahrer aber unter Berücksichtigung der Lenk- und Ruhezeiten keine zusätzliche Dienstzeit fahren können, entfallen die Linienfahrten mit Anschluss am Rathaus um 3:30 Uhr mitteleuropäischer Winterzeit (MEZ) Erster regulärer Anschluss ist dann wieder am Sonntagmorgen um 5 Uhr MEZ an der zentralen Haltestelle Rathaus.
Achtung:
Die Zeitumstellung kann für die Fahrzeiten der Nachtlinien nicht in der elektronische Fahrplanauskunft EFA und der APP „Verkehr-BS“ berücksichtigt werden. Die angegebenen Zeiten in der elektronischen Fahrplanauskunft und in der App Verkehr-BS beziehen sich bis ca. 4:30 Uhr auf die Sommerzeit.
Am Montag, 30. Oktober gilt der Ferienfahrplan
Anlässlich des Feiertages am 31. Oktober 2017, Reformationstag, gilt am Montag, dem Brückentag, für Busse und Bahnen der Ferienfahrplan. Die Stadtbahnlinien 1,3 und 5 sowie die Buslinien 419 und 429 verkehren dann zu den Hauptverkehrszeiten im 15-Minuten-Takt. Um die Anschlüsse an wichtige Linien zu sichern, werden neben diesen Taktanpassungen auch die Fahrzeiten der Buslinien 414, 417, 424, 427, 445, 454, 455, 465 und 484 um einige Minuten verschoben. Auf den Aushangfahrplänen an den Haltestellen sowie im Fahrplanbuch sind die Fahrzeiten der betroffenen Linien gesondert dargestellt. Schul- und Verstärkerfahrten werden nicht gefahren.