Braunschweig. Der Tagestreff „IGLU“ in der Wilhelmstraße ist eine wichtige Anlaufstelle für wohnungslose Menschen in Braunschweig. Besonders während der Corona-Krise ist es für Wohnungslose schwer, die vorgegebenen Hygiene-Schutzmaßnahmen einzuhalten. Tägliche Hygiene und regelmäßiges Händewaschen stellt sie vor große Herausforderungen. Nasen-Mundschutz, Desinfektionsmittel, Duschgel und weitere Hygieneartikel werden dringend benötigt. Um in dieser Notlage zu unterstützen, hat der Zonta-Club Braunschweig eine Aktion gestartet und zahlreiche Taschen mit den benötigten Artikeln und mehr gepackt. Am vergangenen Donnerstag überreichten die engagierten Frauen um Clubpräsidentin Sonia Belter-Helal die Taschen vor Ort an Sozialarbeiterin Barbara Horn. Dies berichtet der Zonta-Club in einer Pressemitteilung.
„Der Nasen-Mundschutz und Desinfektionsmittel begleiten uns mittlerweile durch den Alltag. Mit unseren Taschen möchten wir den Corona-Alltag für die Frauen im Tagestreff IGLU einfacher gestalten“, erklärt Sonia Belter-Helal, Präsidentin des Clubs.
Der Zonta Club Braunschweig ist ein Service-Club, dem derzeit 26 Frauen angehören. Der Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, benachteiligte Frauen zu unterstützen, begabte Frauen zu fördern und für die Rechte von Frauen weltweit einzutreten. In Braunschweig unterstützt der Zonta-Club seit seiner Gründung zahlreiche Projekte. Darunter Projekte der Braunschweiger Erziehungsberatungsstellen des BEJ, das Frauenhaus, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei sexueller Gewalt e. V. oder die Frauenberatungsstelle. Mehr Informationen über den Zonta-Club Braunschweig finden Interessierte hier.
Zonta-Club packt "Corona-Taschen" für Wohnungslose im IGLU-Treff
In den Taschen befinden sich Hygieneartikel und Mund-Nasenschutz für die wohnungslosen Frauen im IGLU-Treff.
Auf dem Foto von links nach rechts: Barbara Horn Horn (IGLU) mit einer Mitarbeiterin, Renate Kuni (Zonta), Sonia Belter-Helal (Präsidentin Zonta-Club Braunschweig), Tilla Scheffer-Gassel(Zonta), Parvin Hemmecke-Otte (Zonta). | Foto: Zonta-Club Braunschweig