Braunschweig. Der Betrieb des Schlossmuseums ist die Hauptaufgabe der am 13. Juli 2010 gegründeten Stiftung Residenzschloss Braunschweig. Das Schlossmuseum macht daher allen Besuchern und Besucherinnen anlässlich des 10-jährigen Bestehens vom 13. – 20. Juli 2020 ein Geburtstagsgeschenk: Der Eintritt in das Museum ist in dieser Zeit frei; das Museum öffnet sogar am morgigen Montag außerplanmäßig seine Türen. Dies berichtet die Stiftung Residenzschloss Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Besonders herzlich in das Schlossmuseum eingeladen seien Familien: Wer aufgrund der Corona-Pandemie in den Sommerferien nicht in den Urlaub fährt, könne bei freiem Eintritt eine Zeitreise in ins Museum unternehmen. Zu sehen sei neben der Dauerausstellung, die am authentischen Geschichtsort einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte des Residenzschlosses und seiner Bewohner vermittelt, die Sonderausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“. Die bis Januar 2021 verlängerte Ausstellung präsentiert Werke von international bekannten Künstlern und Künstlerinnen der Klassischen Moderne, die sich zwischen 1924 und 1933 an Ausstellungen der „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ in Braunschweig beteiligten. In zirka 40 Ausstellungen zeigten Paul Klee, Lyonel Feininger, Gabriele Münter, Käthe Kollwitz und vielen mehr ihre Positionen im Braunschweiger Residenzschloss.
Die wesentliche Aufgabe des Schlossmuseums Braunschweig sei laut Satzung der Stiftung Residenzschloss Braunschweig die Vermittlung der „Geschichte, Bedeutung und Gestalt des ehemaligen Braunschweiger Residenzschlosses“ durch „Dauer- und Wechselausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen“. Seit Öffnung des Museums haben bereits zwölf Sonderausstellungen ausgewählte Aspekte der Schlossgeschichte vermittelt und wurden ergänzt durch ein Veranstaltungsprogramm, das von Führungen über Workshops bis hin zu Lesungen und Konzerten reicht.
Zum Jubiläum: Freier Eintritt im Schlossmuseum
Besonders herzlich in das Schlossmuseum eingeladen seien Familien: Wer aufgrund der Corona-Pandemie in den Sommerferien nicht in den Urlaub fährt, könne bei freiem Eintritt eine Zeitreise in ins Museum unternehmen.
Der Eingang zum Schlossmuseum in Braunschweig. | Foto: M. Küstner