Zusätzliche Busse und Stadtbahnen für Eintracht-Pokalspiel

Am Dienstag ist der VfB Stuttgart zu Gast im DFB-Pokal. Karteninhaber fahren im Stadtgebiet kostenfrei.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Zum ersten Hauptrundenspiel um den DFB-Pokal trifft Eintracht Braunschweig am Dienstagabend auf den VfB Stuttgart. Anstoß des Heimspiels ist um 20:45 Uhr. Um alle Fans ins Stadion zu bringen, setzt die BSVG laut Pressemitteilung wie immer zusätzliche Fahrzeuge ein.



Zwischen 18:09 Uhr und 20:17 Uhr verstärken zusätzliche Stadtbahnen die Linien 1 und 2 auf ihrem Weg vom „Hauptbahnhof“ zum „Stadion“. Zwischen 18:48 Uhr und 20:25 Uhr werden auch die Fahrten vom „Heideblick“ in Wenden Richtung Stadion verstärkt.

Zusätzliche Fahrten


Die Buslinie 424 fährt außerdem ab 18:50 Uhr eine zusätzliche Tour von Wendhausen über Essenrode, Grassel, Bevenrode, Waggum, Bienrode und Wenden zum Stadion. Die Buslinie 426 wird durch zusätzliche Fahrten um 18:47, 19:02, 19:32 und 19:47 Uhr ab „Helenenstraße“ verstärkt, die Busse fahren ab „Hamburger Straße“ über den Mittelweg zum Stadion.

Eintrittskarten gelten als Fahrausweise


Auch nach dem Spiel stehen für die Fußballfans diverse Sonderbahnen und -busse bereit. Für die Linie 424 in Richtung Wendhausen wird ein Sonderbus eingesetzt. Der letzte Anschluss in alle Ortsteile findet fahrplangemäß um 0:00 Uhr am Rathaus statt. Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsschluss als Fahrausweise in allen Fahrzeugen der BSVG im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40.

Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig