Braunschweig. Der Schauspieler Thomas Sarbacher und der Verleger Peter Graf stellen am Freitag, 4. Mai, um 19 Uhr, in der Buchhandlung Benno Goeritz, Breite Str. 20, den Roman „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz vor. Veranstalter ist nach Informationen der Stadt das Raabe-Haus:Literaturzentrum.
Der Roman handelt von dem jüdischen Kaufmann Otto Silbermann, der ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft ist. Er wird in Folge der Novemberpogrome aus seiner Wohnung vertrieben und um sein Geschäft gebracht. Mit einer Aktentasche voll Geld, das er vor den Häschern des Naziregimes retten konnte, reist er ziellos umher. Zunächst glaubt er noch, ins Ausland fliehen zu können. Sein Versuch, illegal die Grenze zu überqueren, scheitert jedoch. Also nimmt er Zuflucht in der Reichsbahn, verbringt seine Tage in Zügen, auf Bahnsteigen, in Bahnhofsrestaurants. Er trifft auf Flüchtlinge und Nazis, auf gute wie auf schlechte Menschen. Noch nie hat man die Atmosphäre im Deutschland dieser Zeit auf so unmittelbare Weise nachempfinden können. Denn in den Gesprächen, die Silbermann führt und mithört, spiegelt sich eindrücklich die schreckenerregende Lebenswirklichkeit jener Tage.
Ulrich Alexander Boschwitz, geboren am 19. April 1915 in Berlin, emigrierte 1935 gemeinsam mit seiner Mutter zunächst nach Skandinavien, wo sein erster Roman erschien. Er studierte an der Pariser Sorbonne. Sein Roman „Der Reisende" erschien 1939 in England und wurde wenig später in den USA und in Frankreich veröffentlicht. Kurz vor Kriegsbeginn wurde Boschwitz nach Australien gebracht, wo er bis 1942 in einem Camp lebte. Boschwitz starb im Alter von nur 27 Jahren, bei einen Angriff auf das Schiff, auf dem er sich befand.
Der Schauspieler Thomas Sarbacher arbeitet als freischaffender Schauspieler in Deutschland und in der Schweiz. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Ensemble der Bremer Shakespeare Company folgten diverse Gastengagements an Theatern in Konstanz, Zürich und Hamburg. Hinzu kam seit dem Jahr 2000 die Arbeit für Film und Fernsehen. Heute macht er zudem viele Lesungen, liest Hörbücher ein, unter anderem für die Schweizer Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte, und erarbeitet Theaterproduktionen, die er in Zürich zur Aufführung bringt.
Peter Graf ist seit über zwanzig Jahren als Lektor und Verleger tätig. Er hat zahlreiche Publikationen aus den Programmbereichen Kunst- und Fotobuch, Sachbuch und Belletristik betreut und verlegt. Darunter Bestseller und preisgekrönte Publikationen.
Buchvorstellung: „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz
Thomas Sarbacher Foto: Luis Kuhn