Bücher ausleihen auch kontaktlos möglich

Ab dem 1. Februar können die Medien in der Stadtbücherei kontaktlos ausgeliehen werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Helmstedt. Ab dem 1. Februar bietet das Bücherei-Team der Stadt Helmstedt die kontaktlose Ausleihe von Büchern in der Stadtbücherei an. Damit das neue Angebot reibungslos und ohne lange Warteschlangen vor der Bücherei funktioniert, vergibt das Bücherei-Team jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr per E-Mail oder telefonisch individuelle Termine. Die ausgewählten Medien können dann je nach Absprache in der Stadtbücherei abgeholt werden. Dies teilt die Stadt Helmstedt mit.


„Wir freuen uns, dass wir unseren Lesern in diesen besonderen Zeiten dieses zusätzliche Angebot machen können“, sagt Büchereileiterin Yvonne Bowman. „Im Onlinekatalog auf der Internetseite der Stadt kann sich der Leser die von ihm gewünschten Medien aussuchen und per e-mail vorbestellen. Dort sieht man auch gleich, ob beispielsweise das gewünschte Buch verfügbar ist“, erläutert Bowman. Die Medien werden kontaktlos unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Eingangsbereich der Stadtbücherei übergeben. Pro Woche und Benutzerkarte könnten Leser insgesamt bis zu fünf Medien ausleihen. Beim Abholen in der Bücherei müsse die Benutzerkarte vorgezeigt werde.

Medienwünsche sowie die Terminabsprache könnten unter der E-Mail-Adresse buecherei@stadt-helmstedt.de mit Angabe der eigenen Telefon-Nummer oder telefonisch unter 05351 / 54 36 45 an das Team der Stadtbücherei erfolgen.

Die Stadt Helmstedt weist darauf hin, dass für alle Lesefreunde natürlich auch die „Onleihe“ der Stadtbücherei zur Verfügung stehe. Über die städtische Homepage könnten digitale Medien wie Bücher, Hörbücher oder Zeitschriften mit einem gültigen Ausweis der Stadtbücherei bequem von zu Hause aus heruntergeladen werden.


mehr News aus der Region