Bürgerfrühstück mit Swing-Musik im Siegfriedviertel


Bürgerfrühstück im Siegfriedviertel 2014. Foto: Siegfried Rackwitz | Foto: Siegfried Rackwitz



Braunschweig. Ein Sonntagsfrühstück im Freien: Rund 650 fröhliche Leute an langenTischen, dazu Big-Band-Swing, Tanz und Spiele für Kinder. Der 21. August auf dem Nibelungenplatz soll lange in guter Erinnerung bleiben. Dann findet zum zweiten Mal von 11 bis 15 Uhr Siegfrieds Bürger-Frühstück statt.

Im Sommer 2014 saßen bereits rund 500 Nordstädter bei einem ausgedehnten Brunch zusammen. Aufgrund der guten Resonanz soll Siegfrieds Bürger-Frühstück nun alle zwei Jahre stattfinden. „Wir wünschen uns, dass hier alte Kontakte gepflegt und neue geknüpft werden“, so Siegfried Rackwitz vom Organisationsteam, dem Verein PRO SIEGFRIED. Früh aufzustehen braucht niemand. Das lockere Beisammensein startet erst um 11 Uhr, mit einer Andacht von Pfarrer Nikolaus Lorenz. Bis 15 Uhr wird dann ein vielseitiges Programm geboten. Die Big Band der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule spielt Rock und Swing, die Tanzgruppe „Unsere Künstler“ zeigt eine Playback-Show mit Hits deutscher Schlagerstars und die Kapelle 67 der Lebenshilfe singt zur Gitarre. Für alle Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Drumherum gibt es viele Aktionen, zum Beispiel Luftballontiere nach Wunsch, Klobürstenweitwurf, Buttons gestalten und Murmelzertrümmerung. Begleitend wird in Siegfrieds Bürgerzentrum über die 90-jährige Geschichte des Siegfriedviertels informiert, bei einer Computer-Präsentation mit Erläuterungen von Stadtteilheimatpfleger Peter Pospiech.

83 Bierzeltgarnituren werden auf dem Nibelungenplatz aufgestellt. Karten sind in Siegfrieds Bürgerzentrum, Mittelweg 52 und am Veranstaltungstag auf dem Nibelungenplatz erhältlich – für zwei Euro pro Sitzplatz oder 15 Euro pro Tisch à acht Personen. Pro Sitzplatz erhält man einen Aufkleber. Der wird am 21. August an der Kleidung getragen. Essen und Getränke bringt jeder selbst mit.