CDA-Kreisverband Braunschweig besuchte die Tagespflege Querum


Kathrin Wendt, Michael Nicolai, Christine Piefke, CDA Braunschweig und Geschäftsführer Jan Engelhardt.
Foto: Philipp Dominik Wendt
Kathrin Wendt, Michael Nicolai, Christine Piefke, CDA Braunschweig und Geschäftsführer Jan Engelhardt. Foto: Philipp Dominik Wendt

Braunschweig. Wie der CDA-Kreisverband berichtet, besuchten Mitglieder des CDA-Kreisvorstandes Braunschweig am gestrigen Mittwoch die Tagespflege in Querum. Geschäftsführer und Einrichtungsleiter Jan Engelhardt begrüßte die Gäste der CDA mit einem Rundgang durch die Einrichtung, hierbei handelt es sich laut Engelhardt um die erste private Tagespflege in Braunschweig.


Eröffnet wurde diese im Januar 2017. Derzeit wird ein Teilbereich der Einrichtung umgebaut, um Seminarräume für die Mitarbeiter zu schaffen, ferner wird dieser Bereich auch die Möglichkeiten verbessern, Mitarbeiterkinder in besonderen Situationen mit zur Arbeit zu bringen.

Engelhardt dazu: „Gerade durch den Streik vor kurzer Zeit, haben wir bemerkt, dass hier seitens der Mitarbeiter ein Bedarf besteht, dem wollen wir hiermit nachkommen. Kinder von Mitarbeitern sind für unseren Betrieb kein Problem, sie bereichern unsere Gäste der Tagespflege. Beim anstehenden Zukunftstag werden auch wieder Mitarbeiterkinder in den Betrieb hineinschnuppern und erste Erfahrungen sammeln.“

Der Pflegedienst und die Tagespflege beschäftigen derzeit zusammen über 45 Mitarbeiter. Zur gesamten Seniorenzentrum Braunschweig GmbH Unternehmensgruppe – zu der auch der Standort Querum zählt, gehören folgende Tagespflege Querum,Ambulante Pflege Wilhelminum, Seniorenzentrum St. Elisabeth Heim und Seniorenzentrum Wilhelminum. Die Seniorenzentrum Braunschweig GmbH Unternehmensgruppe bildet derzeit nach Informationen der CDA neun Auszubildende für den Pflegebereich als Fachkräfte aus. Diese werden im Rahmen ihrer Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Einrichtungen eingesetzt. Eine Übernahme nach der Ausbildung ist möglich und sehr gewünscht. Laut Geschäftsführer Engelhardt benötigt der Betrieb zukünftig weiterhin sehr gut qualifiziertes und herzliches Personal.