CDA Kreisverband ruft auf: Wahlrecht nutzen und mitbestimmen!


Der CDA Kreisverband ruft alle Arbeitnehmer auf, ihr Recht auf Mitbestimmung zu nutzen. Symbolfoto: pixabay
Der CDA Kreisverband ruft alle Arbeitnehmer auf, ihr Recht auf Mitbestimmung zu nutzen. Symbolfoto: pixabay | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 werden in tausenden Unternehmen in Deutschland neue Betriebsräte gewählt. Die CDA ruft alle wahlberechtigten Beschäftigten auf, wählen zu gehen.


"Mitbestimmung im Betrieb ist ein zentrales Recht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.Sie sollten dieses Recht auch nutzen“, sagt der Vorsitzende Herbert Theissen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft im Kreisverband zum Start der Betriebsratswahlen in einer Pressemitteilung.

„Zusammen mit den Gewerkschaften setzt sich die CDA für starke Betriebsräte ein, weil die Beschäftigten ihre Rechte gemeinsam besser durchsetzen können, weil Betriebsräte nah dran sind an den Bedürfnissen der Kollegen und weil ein Unternehmen insgesamt erfolgreicher ist, wenn seine Mitarbeiter aktiv beteiligt werden“, betont Theissen.

„Deshalb werben wir auch für Betriebsratsgründungen in Unternehmen, in denen es noch keine Mitarbeitervertretung gibt. Dafür braucht es mutige und engagierte Mitarbeiter, die sich zusammentun. Wir wissen, dass der erste Schritt nicht immer leicht ist, deshalb wollen wir die Initiatoren von Betriebsräten besser schützen und fordern für sie einen besonderen Kündigungsschutz“, so Theissen.