Schöppenstedt. Eine neue Sonderausstellung im Till Eulenspiegel-Museum mit dem Titel "Schöne Töchter. Über die Liebe" zeigt Bilder des bekannten Comic-Künstlers Flix. Darauf weist die Samtgemeinde Elm-Asse in einer Pressemeldung hin.
Liebe, dieses wunderbare Chaos aus Herzklopfen, Missverständnissen und Glücksmomenten – niemand setzt es so treffend ins Quadrat wie Flix in seiner preisgekrönten Reihe Schöne Töchter, heißt es in der Meldung. Diese humorvollen und tiefgründigen Geschichten, die von 2010 bis 2015 im Berliner Tagesspiegel erschienen und 2012 mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet wurden, beleuchten die Liebe in all ihren Facetten. Das Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt präsentiert vom 3. Juni bis 17. August 2025, 26 Geschichten in Bildern – in Kooperation mit der Galerie Kulturhaus Dettum.
Künstler bei Eröffnung dabei
Am 3. Juni wird die Ausstellung um 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers und mit einer Laudatio von Dr. Olaf Kutzmutz, Bereichsleiter Literatur der Bundesakademie Wolfenbüttel, eröffnet. An diesem Abend wird auch das dazugehörige Buch „Schöne Töchter“ vorgestellt, das für diese Ausstellung überarbeitet sowie mit einem exklusiven Exlibris von Flix und einem Nachwort von Olaf Kutzmutz versehen wurde. Insgesamt 64 Geschichten sind in diesem Comicband zusammengefasst. Erhältlich ist es anschließend im Till Eulenspiegel-Museum, in der Galerie Kulturhaus Dettum und in ausgewählten Buchhandlungen.
Lesung in Wolfenbüttel
Wer nicht so lange warten mag, kann bereits am Abend davor, am Montag, 2. Juni, um 20 Uhr, Flix dabei zuhören, wenn er aus seinen Werken liest – veranstaltet von der Bundesakademie für Kulturelle Bildung, in der Schünemannschen Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel.
Geöffnet ist das Museum jeweils Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 17 Uhr.