Gifhorn. Um die Mitarbeiter zu schützen und somit die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung zu garantieren, schränkt die Verwaltung ab sofort den Publikumsverkehr ein. Die Rathaustüren bleiben bis auf weiteres geschlossen, der Zutritt und persönliche Kontakt zu Mitarbeitern ist nur noch beschränkt beziehungsweise gar nicht möglich. Das teilt die Stadt Gifhorn in einer Pressemitteilung mit.
Folgende Regelung wurde getroffen: Bürger und Bürgerinnen, die ein Anliegen haben, sind gebeten per Mail oder per Telefon Kontakt mit dem Rathaus aufzunehmen. Die Mailadresse der Mitarbeiter finden Sie auf der Internetseite der Stadt Gifhorn oder über die Infozentrale unter Telefon 05371-88-0.
Wer ein dringendes Anliegen hat, das nur persönlich erledigt werden kann, muss dazu einen Termin vereinbaren. Besucher und Besucherinnen, die einen persönlichen Termin wahrnehmen, müssen Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse und Telefonnummer) hinterlassen. Personen, die sich in einem Risikogebiet oder sich in einem Gebiet aufgehalten haben, das das Robert-Koch-Institut als besonders betroffen definiert hat, dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen nach der Rückkehr das Rathaus überhaupt nicht mehr betreten. Die Risikogebiete und besonders betroffenen Gebiete sind unter http://www.rki.de/ncov-risikogebiete abrufbar.
Coronavirus: Das Rathaus Gifhorn schließt seine Türen
Es wird der Kontakt per Mail oder Telefon empfohlen.
Archivbild | Foto: Bernd Dukiewitz