Peine. Im Sommer wechselte der Leiter des Spittaheimes Markus Lenz als neuer Pastor in die Friedenskirche. Nun konnte die Suche nach einem Nachfolger erfolgreich beendet werden. Petra Brammer hat ihren Dienst im Seniorenzentrum bereits angetreten und freut sich auf die neuen vielfältigen Aufgaben in der Fuhsestadt.
Darüber berichtet der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Peine. „Ich wollte beruflich gerne noch einmal neue Wege gehen und kann nach den ersten Wochen sagen, dass es eine gute Wahl war. Wir haben ein sehr nettes Team mit kompetenten Fachkräften und unsere Bewohner fühlen sich sehr wohl bei uns. Ich möchte dazu beitragen, dass das so bleibt“, bekräftigt die 56-Jährige.
Von der Realschule bis zur Heimleitung
Petra Brammer stammt aus Borsum im Landkreis Hildesheim. Sie ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und zwei Enkelkinder. Nach dem Realschulabschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester in Braunschweig und arbeitete dort danach in der Inneren Medizin und Intensivpflege. Die Geburt der Tochter war 1988 Anlass, zurück ins heimatliche Borsum zu ziehen. „Nach der Elternzeit habe ich dann als Krankenschwester in einer orthopädischen Reha-Klinik in Bad Salzdetfurth gearbeitet und berufsbegleitend die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung absolviert“, berichtet Brammer.
2003 übernahm sie die Pflegedienst – und Hausleitung in einem Alten –und Pflegeheim unter kirchlicher Trägerschaft in Hildesheim. Im Jahr 2012 wechselte sie nach Hannover in eine Einrichtung mit dem Haúsgemeinschaftskonzept, in Diakonischer Trägerschaft und erwarb die Qualifikation zur Heimleitung. In der Einrichtung arbeitete sie bis zum Wechsel ins Spittaheim.
In ihrer Freizeit engagiert sich Brammer ehrenamtlich im Vorstand der Hildesheimer Alzheimer Gesellschaft. Zudem widmet sie sich gerne ihren Enkelkindern und treibt Sport.