Frankfurt/Main. Der Dax hat vor der EZB-Entscheidung über den weiteren Zinskurs nach einem schwachen Start ins Plus gedreht. Um 12:30 Uhr stand der Index bei 23.670 Punkten und damit 0,2 Prozentpunkte stärker als bei Vortagesschluss.
"Die Investoren stehen derzeit an den Seitenlinien und warten auf die heutige Pressekonferenz der EZB. Es wird mit keiner Zinsänderung gerechnet, jedoch mit Äußerungen zu den konjunkturellen Entwicklungen in der EWU", kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow den Handel. "Auch die politische Situation in Frankreich und die Inflationseinschätzung dürften wesentliche Themen sein."
Ein wichtiger Treiber der Kursgewinne waren am Donnerstag Rüstungsaktien. Hintergrund dürften die mutmaßlich russischen Drohnen sein, die am Vortag in polnischen Luftraum und damit auf Nato-Gebiet eingedrungen waren. Papiere von Airbus und Rheinmetall waren unter den fünf größten Kursgewinnern zu finden, gefragt waren am Mittag auch Heidelbergcement, Bayer und Deutsche Bank.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1684 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8559 Euro zu haben.
Der Goldpreis zeigte sich schwächer, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.622 US-Dollar gezahlt (-0,6 Prozent). Das entspricht einem Preis von 99,66 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 67,10 US-Dollar, das waren 39 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Dax dreht vor EZB-Entscheid ins Plus - Rüstungskonzerne drehen auf
Der Dax hat vor der EZB-Entscheidung über den weiteren Zinskurs nach einem schwachen Start ins Plus gedreht.
Frankfurter Börse | Foto: via dts Nachrichtenagentur