Frankfurt/Main. Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.275 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Vonovia, Rheinmetall und Airbus, am Ende RWE, Brenntag und Eon.
"Die Marktteilnehmer haben gelassen auf die etwas schwächer als erwarteten Wirtschaftsdaten aus der EWU reagiert", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. So seien die Zahlen zur Industrieproduktion und das BIP in der EU etwas schwächer reingekommen, als es vorher erwartet worden sei.
Das Hauptaugenmerk liege derzeit auf dem morgigen Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, "da gibt es derzeit kaum Platz für andere Themen", so Lipkow. "Dennoch bleibt die Stimmung gelassen und zeigt sich auch in der ausgeglichenen Gewinner- und Verliererverteilung bei den Dax-40-Unternehmen."
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1687 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8557 Euro zu haben.
Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 65,93 US-Dollar; das waren 30 Cent oder 0,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Dax hält sich am Mittag im Plus - Trump-Putin-Gipfel im Fokus
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben.
Frankfurter Börse | Foto: via dts Nachrichtenagentur