Demenz im Fokus: Klinikum lädt zum Infoabend ein

Der Fokus des Abends liegt unter anderem auf dem Umgang mit der Erkrankung und den Betroffenen.

Das Team aus Mitarbeitern des Klinikums und des Landkreises veranstaltet einen gemeinsamen Informationsabend zum Thema Demenz.
Das Team aus Mitarbeitern des Klinikums und des Landkreises veranstaltet einen gemeinsamen Informationsabend zum Thema Demenz. | Foto: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Am Donnerstag, 20. November, lädt das Städtische Klinikum in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Wolfenbüttel in der Zeit von 17 bis 20 Uhr alle pflegenden Angehörigen, Betroffenen sowie interessierten Bürger zum „Informationsabend Demenz“ in das Konferenzzentrum am Neuen Weg 51a ein. Dies teilt das Klinikum in einer Pressemitteilung mit.



„In Zeiten einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft kommt auch Erkrankungen, die Menschen im hohen Lebensalter betreffen, eine immer größere Bedeutung zu. Dazu zählen insbesondere auch die demenziellen Erkrankungen“, erklärt Carola Kraemer, Demenzbeauftragte des Städtischen Klinikums. Daher habe man sich seitens des Krankenhauses dazu entschlossen, einen Informationsabend rund um das Thema Demenz zu veranstalten. Der Fokus des Abends liegt auf dem Umgang mit der Erkrankung und Betroffenen, der Ernährung und Bewegung sowie den rechtlichen Fragestellungen. Jedes Thema wird in einem Fachvortrag beleuchtet. Im Anschluss an die Vortragsreihe - gegen 18:30 Uhr - besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch inklusive eines Imbisses.

Informationen für Teilnehmer


Anmeldungen in Präsenz sind unter Angabe des Namens und der Personenzahl über das Sekretariat der Pflegedirektion des Klinikums bis zum 18. November 2025 möglich (Tel.: 05331-934 2001 oder per Mail an: sekretariat.pflegedirektion@khwf.de). Parkmöglichkeiten befinden sich auf den Parkplätzen der Ärztehäuser Med51 oder in der näheren Klinikumgebung. Der Einlass startet ab 16:45 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird auch als Online-Veranstaltung in den Gemeindehäusern Baddeckenstedt, Cremlingen, Elm-Asse und Oderwald übertragen. Anmeldungen für die Online-Übertragung sind unter Angabe des Namens und der Personenzahl über den Landkreis Wolfenbüttel per Mail an: gesundheitsregion@lk-wf.de bis zum 18. November möglich.