Braunschweig. In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Viele der Betroffenen werden zu Hause von Angehörigen betreut, da sie im Alltag alleine nicht mehr zurechtkommen oder sogar vollständig auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Das Zusammenleben mit den Betroffenen kann jedoch mit erheblichen Belastungen für die Betreuungsperson einhergehen. Aus diesem Grund bietet der Sozialverband Deutschland (SoVD) Kreisverband Braunschweig demnächst einen Vortrag zum Thema Demenz an, wie er in einer Pressemitteilung ankündigt.
Es werden allgemeine Informationen zum Thema Demenz vermittelt. Auch die Frage, wie man am besten mit Demenzerkrankten umgeht, wird beantwortet. Außerdem werden die Besucher des Vortrags über Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige und Handlungsstrategien für schwierige Situationen informiert. Referentin ist Svenja Evers, Psychologin der gerontopsychiatrischen Beratungsstelle Braunschweig, die in Trägerschaft des Vereins ambet ist. Der Vortrag wird ungefähr eine Stunde dauern – danach steht Frau Evers für Fragen noch bis 16.30 zur Verfügung.
Informationen für Teilnehmer
Der Vortrag findet am 16. Juli ab 15 Uhr im Begegnungszentrum Gliesmarode, Am Soolanger 1a, statt. Der Eintritt ist kostenlos, es wird aber um eine Anmeldung bei Susanne Herrnkind vom SoVD unter der Telefonnummer 0160/90149341 oder per E-Mail an herrnkinds@gmail.com bis zum 14. Juli gebeten.