Harz. Die Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen und Bremen "Nordmedia" hat 2016 211 Projekte mit rund 9,6 Millionen Euro gefördert. Der Harz war und ist für Filmemacher besonders attraktiv als Drehort, weil er so vielfältig und ursprünglich ist.
Landschaften mit Bergwäldern, Tälern, steilen Wänden, Wiesen und Mooren locken als vielversprechende Kulisse. Aber auch die Industriedenkmäler, Fachwerkhäuser, Höhlen, Stollen und Schachtanlagen bieten unterschiedliche Möglichkeiten, ebenso wie die Burgen und Schlösser.
Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 660 Drehtage in Niedersachsen und Bremen. In Goslar, Wrisbergholzen und Bückeburg entstand «Die Unsichtbaren - Wir wollen leben». Der Kinostart des Doku-Dramas über zur NS-Zeit untergetauchte Juden ist für April geplant.
Die länderübergreifende Initiative 2016 "Drehort Harz" zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hatte sich als Ziel gesetzt das Potential der Filmregion herauszustellen. Dafür wurden Mitarbeiter von Kommunen geschult, um die Gemeinden als Drehort attraktiver zu machen.
Lesen Sie auch
https://regionalgoslar.de/film-ab-in-goslar-hier-wurde-gedreht/
https://regionalgoslar.de/dreilaender-initiative-soll-harz-als-drehort-weiterentwickeln/