Braunschweig. Nach dem Erfolg in der vergangenen Spielzeit ist die italienische Oper »Der Liebestrank« von Gaetano Donizetti ab dem 27. September erneut an sieben Abenden am Staatstheater Braunschweig zu erleben.
Ein Liebestrank, wie Isolde ihn einst Tristan eingeflößt hat: Durch eine solch magische Flüssigkeit hofft Bauernbursche Nemorino, endlich bei seiner Angebeteten Adina zu landen, um die er bisher vergebens geworben hat. Tatsächlich aber verkauft Quacksalber Dulcamara dem armen Jungen nichts weiter, als eine Flasche ordinären Bordeaux. Dass wohl-schmeckender Alkohol so manch ungewöhnliche Wirkung hervorruft, ist zwar allgemein bekannt, aber Liebe? Mit »L'elisir d'amore« – 1832 in Mailand uraufgeführt – ist Gaetano Donizetti eine locker-leichte musikalische Komödie in bester italienischer Buffo-Manier gelungen. Glanzstück des Ganzen ist Nemorinos Romanze »Una furtiva lagrima« – »Eine verstohlene Träne«, die kein geringerer als der große Enrico Caruso in alle Welt getragen und die auch heute so gut wie jeder lyrische Tenor in seinem Repertoire hat.
Vorstellungen am 27. September, 4., 11., 26., 31. Oktober und zwei Aufführungen am 31. Dezember.