Der Vizekanzler zu Besuch in Wolfenbüttel

von Jan Borner


Ulrich Bosse aus der Firmenleitung von Schmidt-Kupplung mit Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel vor einem Kupplungsmodell, Fotos: Jan Borner
Ulrich Bosse aus der Firmenleitung von Schmidt-Kupplung mit Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel vor einem Kupplungsmodell, Fotos: Jan Borner | Foto: Jan Borner



Wolfenbüttel. Am heutigen Freitagmorgen stattete der Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel der Lessingstadt einen kurzen Besuch ab. Auf Einladung der Firmenleitung besichtigte Sigmar Gabriel das Wolfenbütteler Unternehmen "Schmidt-Kupplung".

Walter Haarmann, Mitbegründer des Unternehmens "Schmidt-Kupplung", das 1965 in Wolfenbüttel gegründet wurde und mittlerweile eine internationale Marktpräsenz ausgebaut hat, hatte den Bundeswirtschaftsminister zu einer Besichtigung eingeladen. Nachdem der Vizekanzler sich kürzlich noch in Goslar um seine scharlachkranke Tochter gekümmert hatte, konnte er der Einladung nun folgen. Gut eine Stunde lang unterhielt sich Sigmar Gabriel mit der Firmenleitung über die Produkte der Firma und deren Herstellung sowie über den Werdegang des Unternehmens. Ein ausgiebiger Rundgang durch den Fertigungsbereich des Unternehmens war dann allerdings nicht mehr möglich. Auf dem Tagesprogramm des Vizekanzlers standen nämlich noch weitere Besuche bei Unternehmen in Langelsheim und in Goslar an.