Deutschlandstipendium: Ostfalia fördert 30 Talente

Mit der Unterstützung zahlreicher privater Geldgeber konnten auch in diesem Jahr Studenten ein Stipendium erhalten.

Die Studierenden, die mit dem Deutschlandstipendium unterstützt werden, stammen aus allen vier Standorten der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter und Suderburg.
Die Studierenden, die mit dem Deutschlandstipendium unterstützt werden, stammen aus allen vier Standorten der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter und Suderburg. | Foto: Roman Brodel/Ostfalia

Wolfenbüttel. Mehr als 300 Hochschulen engagieren sich seit über zehn Jahren für das Deutschlandstipendium. Die Ostfalia ist von Anfang an dabei und durfte seit dem Wintersemester 2011/2012 bereits rund 600 Studierende zu einem Stipendium beglückwünschen. Auch in diesem Jahr wurden rund 100.000 Euro in Form von Stipendien an 30 Studierende vergeben, wie in einer Pressemitteilung berichtet wird.



Die frisch gekürten Stipendiatinnen und Stipendiaten, die aus allen zwölf Fakultäten der Hochschule an den Standorten Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter und Suderburg stammen, erhalten über einen Zeitraum von einem Jahr eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro – getragen zur Hälfte vom Bund und von regionalen Partnerinnen und Partnern. Am Donnerstag fand am Campus Wolfenbüttel Am Exer der traditionelle Matching-Abend statt, bei dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Fördererinnen und Förderer in der Regel das erste Mal treffen, um sich persönlich kennenzulernen.

Engagement für den Nachwuchs


Mit dem Deutschlandstipendium werden begabte und engagierte Studierende gefördert. Das Förderprogramm berücksichtigt aber neben guten Leistungen im Studium und gesellschaftlichem Engagement auch soziale Aspekte, so die Überwindung von herkunftsbedingten biografischen Hindernissen. Beim Deutschlandstipendium engagieren sich private Geldgeber und der Bund gemeinsam für den Nachwuchs.

2025 sind der AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V., Erich-Zillmer-Stiftung, Stiftergemeinschaft der Hochschulstiftung Gifhorn-Wolfsburg, Lions Club Wolfenbüttel, Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, Ostfalia-Hochschulstiftung, Paritätischer Wohlfahrtsverband, PKF Fasselt Partnerschaft mbB, Sartorius Corporate Administration GmbH, Soroptimist Club Braunschweig, Städtisches Klinikum Wolfenbüttel, Stadtbetriebe Wolfenbüttel, Stadtwerke Wolfenbüttel sowie der Verein zur Förderung der Fakultät Versorgungstechnik e.V. als Förderer dabei.