Region. Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt, verspricht die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar in einer Pressemeldung.
Im Dezember 2022 habe die BA-APP 2.123 Besucher aus dem Agenturbezirk Braunschweig-Goslar, zu dem auch die Stadt Salzgitter und der Landkreis Wolfenbüttel gehören, gezählt. 55 Aktionen seien pro Besuch ausgeführt worden.
So meldet man sich an
Für die Anmeldung in der App nutzen die Kundinnen und Kunden die gleichen Zugangsdaten, die sie auch für ihre Anmeldung im Online-Portal der Arbeitsagentur verwenden.
Die Funktionen der App beinhalten unter anderem einen Nachrichten und aktuelle Informationen hinweist. Analog zum Online-Portal steht neben einem Leistungs- und Vermittlungspostfach eine praktische Terminübersicht zur Verfügung. Auch lassen sich Vermittlungsvorschläge und Stellenangebote verwalten sowie der Bearbeitungsstand des Arbeitslosengeldantrages und Bescheide sowie Nachweise einsehen.
Weitere Funktion geplant
In diesem Jahr soll eine weitere Funktion hinzukommen: Über eine Upload-Funktion lassen sich dann bequem Bewerbungsunterlagen oder Dokumente für den Arbeitslosengeldantrag hochladen. Die App wird kontinuierlich um weitere Funktionen des Online-Portals ergänzt.
Alle Funktionen der App und die Vorteile im Detail finden Sie hier.