Region. Es gibt viele gute Gründe gegen Tütenmischungen. Der wichtigste: Alles, was man mit dem Chemiecocktail aufpimpt, geht mit Salz und Pfeffer auch. Bei diesem schnellen Essen kommt noch ein Zweig Rosmarin hinzu.
Hokkaido-Kürbis wird gewaschen und gewürfelt. Dazu kommen gewürfelte Kartoffeln und Frühlingszwiebeln, am besten vom Markt, und Hähnchenteile. Das Ganze wird gesalzen und gepfeffert und mit ein wenig Fonds und einem Schuss Weißwein aufgegossen. Bei den Fonds gibt es inzwischen Angebote ohne Geschmacksverstärker. Aus Gemüse- oder Fleisch- und Knochenresten kann man aber auch einen guten Fonds auf Vorrat einkochen und zum Beispiel im Eiswürfelbehälter einfrieren. Dann kann der natürliche Geschmacksverstärker portioniert zu jedem Essen zugefügt werden.
Diese Hähnchenpfanne ist das Richtige nach einem stressigen Tag. Wenn man zu zweit ist, geht die Arbeit schnell von der Hand und während das Essen duftend bei ca. 180 Grad im Backofen schmort, kann man sich schon ein Gläschen Weißwein genehmigen.
Alle Zutaten sind schnell portioniert. [/image]