Die Hohe Pfanne von Le Creuset gibt‘s in der Vitrine

von Andreas Molau





Foto:

Uwe Thomas präsentierte die „Hohe Pfanne“, 26 cm im Durchmesser, Aluminium-Antihaft von Le Creuset.[/image] Die Hohe Pfanne von Le Creuset von der Wolfenbüttler Vitrine und ein Wildgeschnetzeltes-Rezept aus dem Hause Röber – die kulinarische Kooperation. Der beste Heimwerker wird kläglich scheitern, wenn er mit schlechtem Werkzeug hantiert. Das gilt auch fürs Kochen.Töpfe und Pfannen erbt man in der Regel. Da wird in die erste Wohnung mitgenommen, was Mutti nicht mehr brauchte. Später sollte man schon mal kulinarisch aufrüsten. Den gusseisernen „Le-Creuset-Bräter“ hatten wir vor Weihnachten. Jetzt gab‘s wieder eine Kulinarisch38-Exkursion ins Reich der Haushaltswaren – zur Vitrine in Wolfenbüttel auf der Breiten Herzogstraße.

Nicht einfach nur eine normale Antihaft-Pfanne

Uwe Thomas präsentierte die „Hohe Pfanne“, 26 cm im Durchmesser, Aluminium-Antihaft. Gutes Handling, nicht zu schwer. Ein Pfannengericht ist schnell gemacht. Das Teil ist also der ideale Küchen-Begleiter – bis Ende März bei der Vitrine übrigens auch im Angebot. Statt 119 Euro kostet die hohe Pfanne 79,95 Euro. Das gute Stück ist nicht nur einfach beschichtet. Das so genannte Eloxal-Verfahren sorgt dafür, dass die Antihaftbeschichtung besonders haltbar ist. Diese Schutzschicht ist nicht auf den Werkstoff aufgetragen, sondern wird durch Umwandlung der obersten Metallschicht hergestellt. Der hohe Pfannenrand ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Da kann man zur Not mixen, was der Kühlschrank so hergibt.

Wie wär‘s mit Rehgeschnetzeltem?

Oder man macht das Sonntagsgericht darin. Zum Beispiel ein Wildgeschnetzeltes mit Rehfleisch aus der Keule. Den Rezept-Tipp bekamen wir vom Röber-Gourmetmarkt, der als Service auch eine schmucke Rezeptkarte für die Pfanne druckte. Neben dem Reh und einem Glas Wildfonds, beides gibt‘s bei Röber, benötigt man noch etwas Mehl zum Bestäuben des Fleisches, Olivenöl, Butter, Pilze, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Dazu passen Bandnudeln (gibt‘s auch bei Röber) oder Spätzle, Feldsalat mit Himbeerdressing (auch der steht auf dem Kornmarkt im Regal). So was nennt man eine kulinarische Kooperation. Vitrine Breite Herzogstraße 15 Wolfenbüttel 05331-5856 Röber-Gourmetmarkt Kornmarkt 6 Wolfenbüttel 05331-1241