Ilsede. Im Rahmen der Landesbestenehrung hat die IHK Niedersachsen (IHKN) am heutigen Freitag die besten 97 Auszubildenden aus Niedersachsen geehrt. Rund 400 Gäste konnte IHKN-Präsident Tobias Hoffmann zur feierlichen Auszeichnung in der Ilseder Gebläsehalle begrüßen. Neben den Absolventinnen und Absolventen waren auch die Ausbildenden, Vertreterinnen und Vertreter aus den Unternehmen und Familienangehörige eingeladen, um die Leistungen der Ausgezeichneten zu würdigen. Das berichtet die IHK Braunschweig in einer Pressemitteilung.
„Die berufliche Bildung ist nicht nur international ein Erfolgsmodell, sie ist auch das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In einer Zeit, in der die Anforderungen an uns alle rasant steigen, werden Ihre klugen Köpfe besonders gebraucht. In den Unternehmen braucht es Menschen, die anpacken, weiterdenken und Verantwortung übernehmen und Sie haben schon jetzt bewiesen, dass Sie die Grundlagen für das mitbringen, was die Wirtschaft benötigt: Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft“, so Hoffmann zu den Geehrten. Und er ging noch weiter, was den Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung angeht: „Auch gute Auszubildende erachte ich als hochqualifiziert.“
Einsatz vieler anderer Menschen
Der IHKN-Präsident machte außerdem deutlich, dass es auch den Einsatz vieler anderer Menschen braucht, um Höchstleistungen zu erbringen: „Meine Anerkennung gilt aber nicht nur den heutigen Besten, sondern auch all denen, die sie unterstützt haben: Den Betrieben, den Ausbildenden, den Berufsschulen, unseren ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern und nicht zuletzt auch den Familien und Freunden. Ohne die Unterstützung durch Sie alle wären solche exzellenten Ergebnisse nicht möglich gewesen.“
Der angekündigte Impulsvortrag vom Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig, Dr. Florian Löbermann, entwickelte sich zu einem unerwarteten Highlight für die Absolventinnen und Absolventen und mündete in einen Song zum Thema Ausbildung, der durch den Beatboxer Julius Treike alias Chezame und den Rapper Rico Montero performt wurde. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ralf Schmitt. Im Rahmen der IHKN-Präsidentschaft war die IHK Braunschweig in diesem Jahr Ausrichter der Landesbestenehrung.
Die Besten aus der Region
Für den Bezirk der IHK Braunschweig wurden folgende Landesbeste ausgezeichnet: Helene Vogel, Brauerin und Mälzerin, Brauerei Braunschweig ZN der Oettinger Brauerei GmbH; Gianna Patricia Hunholz, Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik, Siemens Mobility GmbH; Felix Kausche, Fachinformatiker, Fachrichtung: Digitale Vernetzung, msg for automotive gmbh; Friederike Jersch, Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung: Konstruktionstechnik, MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG; Michelle Schmid, Fertigungsmechanikerin, MAN Truck & Bus SE; Delijan Seeleke, Mikrotechnologe, Technische Universität Braunschweig Institut für Mikrotechnik; Benedikt Saatze, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung: Faserverbundtechnologie, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V..

