Goslar. Am 5. und 6. Januar des neuen Jahres veranstaltet die Sternwarte Sankt Andreasberg wieder Veranstaltungen zum Thema Astronomie. Diese stehen unter dem Motto "Was gibt es im Januar am Himmel zu sehen? – Besondere astronomische Ereignisse 2018". Dazu lädt die Sternwarte am 5. Januar ab 18.30 Uhr und am Folgetag ab 14 Uhr ein.
Es werden Astrofotos der Mitglieder präsentiert und anschließend Himmelsbeobachtungen mit Sternwartenteleskopen gemacht. Dabei können zum Beispiel die Andromeda-Galaxie, der Orion-Nebel, der Ringnebel in der Leier und vieles mehr beobachtet werden.
Am 6. Januar werden dann ab 14 Uhr bei klarer Sicht Sonnenbeobachtungen mit Spezial-Teleskopen durchgeführt. Himmelsbeobachtung mit Sternwartenteleskopen gibt es ab 17 Uhr.
Regelmäßige Termine: Astro- und Beobachtungsabende
Astroabende mit Vorträgen und anschließender Beobachtung finden regelmäßig an jedem 1. Freitag im Monat um 18.30 Uhr in der Sternwarte Sankt Andreasberg statt. Beobachtungsabende (ohne Vorträge) finden regelmäßig am darauf folgenden Samstag statt. Die eigene Kamera und das eigene Stativ können gerne mitgebracht werden. Es wird gezeigt, wie man Himmelsobjekte fotografiert.