Diebstähle in Supermärkten häufen sich - Ältere im Visier

In Wolfsburg und im Kries Helmstedt sind vermehrt Geldbörsen gestohlen worden. Die Polizei gibt Sicherheitstipps.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Alexander Panknin

Wolfsburg. In den vergangenen Tagen und Wochen hat die Polizei in Wolfsburg und im Landkreis Helmstedt eine Zunahme von Diebstählen in Supermärkten festgestellt. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die ins Visier der Diebe geraten sind, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.



Um sich vor Diebstählen zu schützen, rät die Polizei, Taschen und Geldbörsen nie unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen zu lassen, auch nicht für kurze Zeit. Wertsachen sollten am besten in einer innenliegenden Jackentasche aufbewahrt werden. Wird eine Handtasche benutzt, sollte diese mit der Öffnung zum Körper getragen werden. Auch beim Bezahlen an der Kasse sollte die Geldbörse nicht aus der Hand gelegt werden. Wichtig ist zudem, die PIN nicht zusammen mit der Bankkarte im Portemonnaie aufzubewahren.

Schnelles Handeln bei Diebstahl


Mario Dedolf, Leiter der Präventionsarbeit der Polizei Wolfsburg-Helmstedt, empfiehlt: Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, ist es wichtig, sofort die Polizei zu informieren und die Bankkarte sperren zu lassen. Diese Maßnahmen können helfen, größeren Schaden zu verhindern.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei