DONNERstag: Postkarten-Nostalgie 📫

Ich liebe es, Postkarten zu bekommen und ebenso gerne verschicke ich sie – egal aus welcher Ecke der Welt sie stammen.

von


Ich liebe es, Postkarten zu bekommen und ebenso gerne verschicke ich sie.
Ich liebe es, Postkarten zu bekommen und ebenso gerne verschicke ich sie. | Foto: Anke Donner

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Schreiben Sie eigentlich noch Postkarten? In einer Welt, in der digitale Nachrichten unsere Kommunikation dominieren, scheinen Postkarten fast vergessen zu sein.


Dabei haben die kleinen Karten doch noch immer eine ganz besondere Magie – sie verbinden uns auf persönliche Weise mit Orten, Erinnerungen und Menschen.

Postkarten-Nostalgie


Früher waren Postkarten eine beliebte Art, Grüße aus der ganzen Welt zu verschicken und Reisen festzuhalten. Die handschriftlichen Notizen auf der Rückseite waren oft so einzigartig wie die Orte, von denen sie verschickt wurden. Und seien es nur einige wenige Worte wie: "Das Wetter ist schön und das Essen auch. Mama hat schon einen Sonnenbrand."

Die Postkarte war einst das Bindeglied zwischen Ferne und Zuhause. Ein einfaches Stück Pappe, oft mit einer idyllischen oder bedeutungsvollen Aufnahme versehen, verbarg persönliche Botschaften und Grüße. Sie war ein Versprechen, dass an jemanden gedacht wurde, während man ferne Orte entdeckte.

Heute scheinen Postkarten irgendwie aus der Mode gekommen zu sein, dabei können sie ein Lächeln in die Gesichter der Empfänger zaubern, Sehnsüchte wecken oder einfach nur die Verbundenheit zwischen Absender und Empfänger stärken.

Ich liebe es, Postkarten zu bekommen und ebenso gerne verschicke ich sie – egal aus welcher Ecke der Welt sie stammen. Sie müssen gar nicht aus den entferntesten Ländern kommen. Ich habe auch schon Karten aus der Nachbarstadt an meine Schwester verschickt oder als kleinen Gruß am Auto hinterlassen. Ich habe mir im Urlaub sogar schon selber Ansichtskarten gekauft - einfach so, als Andenken.

Freunde und Familie wissen inzwischen, dass ich mich über jede Postkarte freue und entsprechend viele haben sich bei mir schon angesammelt. Doch ich freue mich noch immer über jede einzelne, die in meinem Briefkasten landet. Auch wenn einige erst ankommen, wenn der Absender schon lange wieder zurück ist...

Also, liebe Leserinnen und Leser, vielleicht finden ja auch Sie die Muße, eine Postkarte aus dem nächsten Urlaub oder vom nächsten Zoobesuch zu schicken. Oder einfach an sich selbst, um sich an einen besonderen Moment zu erinnern.

Einen schönen DONNERstag wünscht Ihnen

Ihre Anke Donner

Lust auf mehr? Hier finden Sie alle bislang erschienenen Kolumnen vom DONNERstag


mehr News aus der Region