DONNERstag: Preisabzocke im Supermarkt 🛒

Da denkt man bei Wochenendeinkauf angesichts der vielen roten Schilder, man könnte hier und da ein Schnäppchen machen. Doch am Ende zahlt man sogar drauf, wenn man nicht wachsam ist.

von


Manchmal versuchen uns die Supermärkte mit angeblichen Angeboten reinzulegen.
Manchmal versuchen uns die Supermärkte mit angeblichen Angeboten reinzulegen. | Foto: Anke Donner

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Heutzutage achtet ja so ziemlich jeder beim Einkauf auf den Euro. Angebote sind da stets willkommen. Doch manche Supermärkte wollen uns offenbar für dumm verkaufen.


Mogelpackungen sind ja nichts Neues. Oftmals ist weniger drin, als uns die Verpackung verspricht. Doch die Maschen mancher Supermärkte, mit den Kunden manchmal hinters Licht geführt werden, finde ich richtig frech.

Preisabzocke im Supermarkt


Kennen Sie das auch? Sie schieben den Einkaufswagen durch die Gänge des Supermarktes und plötzlich springen Ihnen die roten Schilder ins Auge. Große, knallige Schilder schreien förmlich: "Angebot!" oder "Sonderpreis!" Natürlich fühlt man sich sofort angesprochen und möchte zugreifen, bevor die vermeintlichen Schnäppchen vergriffen sind. Doch oft entpuppt sich die vermeintliche Preisreduktion als raffinierte Preisabzocke und am Ende zahlt man sogar drauf, wenn man nicht wachsam ist.

Mir ist es neulich so ergangen, als in einem Discounter mein Lieblingskäse mit einem grellen, roten Schild als „Angebot der Woche“ angepriesen wurde. Fast schon landete das Paket im Einkaufswagen, da erinnerte ich mich an den Normalpreis. Ganze 40 Cent mehr, als sonst, hätte mich die Käsepackung gekostet! Ein Deal? Eher ein schlechter Scherz! Hätte ich nicht zufällig den regulären Preis im Kopf gehabt, wäre mir diese perfide Masche wohl gar nicht aufgefallen.

Auch bei Kaffeekapseln habe ich das schon oft erlebt. Ein großer Aufsteller, ein farbiges Schild und schon fällt der Kunde drauf rein. Dabei ist der „Super-Sonderangebotspreis“ keineswegs auch nur einen Cent günstiger. Noch besser sind ja die XXL-Packungen, bei denen einem große Ersparnisse versprochen werden. Schaut man sich aber mal den Kilo- oder Literpreis an, wird einem schnell klar, dass auch hier üble Abzocke betrieben wird.

Die Krönung des Ganzen sind die kleinen Schriften unter den fetten Preisangaben. Dort steht dann in winzigen Buchstaben "abzüglich Rabattcoupon" oder "nur bei Kauf von drei Stück". Wer liest das schon im Eifer des Gefechts? Man greift zu, in der Hoffnung, ein Schnäppchen zu machen, und wird an der Kasse eines Besseren belehrt.

Am besten, man behält wirklich die Preise der Produkte, die man regelmäßig kauft, im Kopf. So entlarven wir die versteckten Abzocken schneller als die Supermärkte neue rote Schilder drucken können.

Einen schönen DONNERstag wünscht Ihnen

Ihre Anke Donner

Lust auf mehr? Hier finden Sie alle bislang erschienenen Kolumnen vom DONNERstag


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Discounter Supermarkt