Wolfenbüttel. Jetzt wird es ernst. Wie in jedem Jahr ist der 1. August ein magisches Datum, was den Start ins Berufsleben angeht. Aber auch für die Firmen ist es wichtig, den eigenen Nachwuchs auszubilden. Auch im Reisebüro Schmidt mit seiner Veranstaltermarke DER SCHMIDT stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Unternehmen, dass an acht Standorten der Region vertreten ist, begrüßte drei neue Auszubildende als Tourismuskauffrau/mann und Bürokauffrau/mann.
Das Reisebüro Schmidt gehört zu den größten Reiseanbietern der Region. Neben den eigenen Reisebüros, die Urlaub von allen namhaften Reiseanbietern vermitteln, verfügt das Unternehmen mit der Veranstaltermarke "DER SCHMIDT" über ein umfangreiches, eigenes Reiseprogramm, bedient den öffentlichen Personennahverkehr und ist unter dem Markennamen "Mein Fernbus" als Partner an den deutschlandweiten Fernbusverkehr angebunden. Auch für die neuen Auszubilden ist es sicher spannend, dass alle Bereiche – vom Marketing über Produktentwicklung, Hoteleinkauf und Katalogerstellung – in eigenen Abteilungen bearbeitet werden. "Das ist ein großer Pluspunkt", so Philipp Cantauw von der Geschäftsleitung des Unternehmens. "Die Wege sind kurz und dadurch können wir schneller und oftmals auch mit einer eigenen Qualitätskontrolle arbeiten", so Cantauw und wünschte den neuen Mitarbeitern viel Erfolg und einen guten Start. Philipp Cantauw führte die neuen Schmidtarbeiter im Anschluss an eine Begrüßungsrunde durch das SchmidtTerminal in Wolfenbüttel und erläuterte verschiedene Betriebsabläufe und Qualitätsstandards, bevor der ernst des Lebens in den jeweiligen Abteilungen begann.
Drei neue Schmidtarbeiter begrüßt
Philipp Cantauw, Prokurist, und Sharon Blanke, Sekretärin der Geschäftsleitung (rechts) konnten die drei neuen Schmidtarbeiter
Simin Curland (2.v.l.), Kerstin Grimminger und Dominik Betker begrüßen.
Foto: Privat | Foto: Privat