Braunschweig. Die Stadt Braunschweig beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Aktion „Earth Hour“ für mehr Klimaschutz, die Jahr für Jahr mehr Unterstützer hat. Am Samstag, 29. März, werden ab 20.30 Uhr an markanten öffentlichen Gebäuden die Lichter für eine Stunde gelöscht.
Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer wirbt bei den Braunschweigern dafür, sich ebenfalls zu beteiligen: „Ziel ist, dass wir uns bewusst machen: Energie ist ein wertvolles Gut, mit dem wir sparsam umgehen sollten.“
Abgeschaltet werden u.a. die Anstrahlung und zum Teil die Beleuchtung der Bauwerke Burg Dankwarderode, Dom, Rathaus, Altstadtrathaus, Katharinenkirche, Alte Waage/Andreaskirche, Ägidienkirche, Salve Hospes, IHK/Gewandhaus, Realschule Georg-Eckert-Straße, Ritterbrunnen, Brunnen Kohlmarkt, Schloss, Reiterstandbilder, Schloss Richmond, Torhäuser Helmstedter Straße.