"Echte Männer trinken keine Milch - sie essen die Kuh!"

von Marc Angerstein


Der Crazy-Pork-Burger mit Süßkartoffel-Pommes in der Liebeskuh in Braunschweig. Foto: Marc Angerstein
Der Crazy-Pork-Burger mit Süßkartoffel-Pommes in der Liebeskuh in Braunschweig. Foto: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein



Braunschweig. Diese Art von Gastronomie muss man mögen - oder auch nicht. Ob nun das Marketing, der Service oder die Qualität der Speisen und Getränke diese Empfehlung wert ist, sollte jeder Gast selbst entscheiden. Wir in der Redaktion waren uns darüber uneinig, aber es war auf jeden Fall ein lohnenswerter Besuch in der "Liebeskuh".

"In der heutigen Welt der Gastronomie kommt es schon lange nicht mehr nur auf die Qualität oder Vielfältigkeit der Speisen und Getränke an, auch das Ambiente sowie das Konzept spielen eine ebenso große Rolle. Mit Einrichtung, Gestaltung der Werbung und Thematik des Gesamtkonzeptes, bieten wir unserem Gast Anregung zur Unterhaltung. Nur wenn das Gesamtpaket stimmt, kann das Objekt erfolgreich am Markt etabliert werden", heißt es seitens des Unternehmens. Mit dieser gesteigerten Erwartungshaltung sind wir dann dort gewesen. Coole Sprüche des Personals gleich zu Beginn: "Ich bin nicht die freundlichste Bedienung, aber ich habe schöne Tische am Fenster." Auch der T-Shirt-Aufdruck "Echte Männer trinken keine Milch - sie essen die Kuh", begeistert uns.

Männer löffeln aber Suppen: Eine wirklich fruchtige Tomatensuppe (4,20 Euro) oder eine leicht pikante Curry-Kokos-Suppe (4,50 Euro) kamen mit etwas Brot sehr heiß und sehr lecker daher.

In diesem Erlebnis-Restaurant, welches feinste Grillkultur verspricht, gibt es diverse Burger, Steaks und Pulled Pork, aber auch einfache Hausmannskost wie Schnitzel, BBQ-Rippen mit Rohkostsalat und Pommes für 16,90 Euro und Currywurst mit pikanter Soße, frischen Zwiebeln, Currypulver, Rohkostsalat und Pommes frites für 8,90 Euro. Wer keine Lust auf Fleisch hat, dem bietet die Liebeskuh Ofenkartoffeln, leckere Salate und üppig belegte Brote (Knifte). Mehr als 20 verschiedene Craft Beer aus der Flasche oder vom Fass werden ausgeschenkt, es gibt Tafelwasser in Literflaschen (für 4,70 Euro) aber auch gute Weine, unter anderem einen Grauburgunder (o,15l für 4,80 Euro).

In den Liebessalat können sich Salatesser verlieben, kommt er doch kalt-warm und somit sehr ungewöhnlich auf den Tisch. "Das ist mal was ganz anderes", sagt Jens aus der regionalKulinarisch.de-Redaktion. Den Crazy-Pork-Burger mag man oder man mag ihn nicht. Ob nun das Schwein verrückt war oder der Koch oder der Besteller lassen wir unbeantwortet. Für 7,90 Euro können Interessierte es austesten. Aioli, Erdnüsse und Salzbrezeln kombiniert mit Pulled Pork, Rohkostsalat, Paprika und Schmorziebeln. Die süßen Pommes schlagen dann noch mit 4,20 Euro zu Buche.