"Ehe für alle": So reagiert das Peiner Standesamt


Das Peiner Standesamt arbeitet bislang noch wie bisher. Symbolfoto: Anke Donner
Das Peiner Standesamt arbeitet bislang noch wie bisher. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Peine. Am vergangenen Freitag beschloss der Bundestag die "Ehe für alle". regionalHeute.de fragte bei der Peiner Stadtverwaltung nach, ob sich Veränderungen in den Arbeitsabläufen des Peiner Standesamtes daraus ergeben.


"Im Moment wissen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Standesämtern nicht mehr oder weniger als das, was aus Presse, Rundfunk und dem Internet bekannt ist", meinte die Stadtsprecherin Petra Neumann gegenüber regionalHeute.de. Ob sich für die Standesämter Änderungen ergeben, lässt sich also momentan noch nicht sagen.

Ob es möglich sein wird, eine bestehende Lebenspartnerschaft in eine Ehe umschreiben zu lassen, sei ebenfalls noch nicht bekannt. Über Umfang oder auch Kosten für einen Umschreibung könne zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch keine Aussage getroffen werden.

Im Stadtgebiet leben laut Neumann derzeit 28 Personen in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.