Ein Dankeschön für die Radfahrer


Von links: Martin Hoffmann, Aaron Büngener (beide ADFC) und Radverkehrsbeauftragte Valerie Dubiel. Foto: Privat
Von links: Martin Hoffmann, Aaron Büngener (beide ADFC) und Radverkehrsbeauftragte Valerie Dubiel. Foto: Privat

Wolfenbüttel. „Guten Morgen, danke, dass Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren!“ – Mit diesem Satz wurden am Donnerstag, 30. und Freitag, 31. März 2017, zwischen 6.30 und 8 Uhr diejenigen begrüßt, die mit dem Fahrrad unterwegs waren.


Sowohl am Wolfenbütteler Bahnhof, als auch an der Kreuzung Grüner Platz/Neuer Weg verteilten Valerie Dubiel (Radverkehrsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel) und Martin Hoffmann, Aaron Büngener und Erica Neumann (alle ADFC Wolfenbüttel) 150 „Danke-Karten“ mit Informationen zum Radverkehr und Müsli-Riegel als „Kraftstoff für die nächste Runde“ an die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer. Diese Aktion wurde durch den ADFC Niedersachsen initiiert und hier vor Ort von den Wolfenbütteler Mitgliedern in Kooperation mit der Stadt organisiert. Mit dieser Aktion wollten die Stadt und der ADFC Wolfenbüttel die Menschen belohnen, die das Fahrrad regelmäßig als Verkehrsmittel nutzen und sich damit körperlich fit halten und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun.

Die Reaktionen der angesprochenen Pedaltreter waren sehr unterschiedlich. Einige waren verdutzt, die, die es eilig hatten, lehnten die Annahme ab. Anderen entging leider die Belohnung, weil sie zum Beispiel am Grünen Platz den Radweg in falscher Richtung benutzt haben. Aber mehr als 80 Prozent reagierten mit einem dankbaren Lächeln. Es ergaben sich auch kurze Gespräche. „Das ist ja eine tolle Idee!“ oder „Sind Sie morgen wieder hier?“ Und immer wieder kam die Aussage: „Nicht nur heute, ich fahre immer mit dem Fahrrad zur Arbeit, auch im Winter.“