Wolfenbüttel. Seit sechs Jahren lädt die Stadt zum Start der „Saison“ der Suppenküche die ehrenamtlichen Helfer zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Im Ratssaal lobte Erster Stadtrat Knut Foraita das Engagement der Ehrenamtlichen. „In den vergangenen 21 Jahren haben Sie über 125.000 ehrenamtliche Stunden geleistet, dafür vielen Dank", wird Foraita in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert.
Die ökumenische Suppenküche im Roncallihaus sei nicht nur seit vielen Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die es im Leben nicht einfach haben, denen die wirtschaftlichen Mittel fehlen oder die einfach mit jemandem ins Gespräch kommen wollen. „Die Suppenküche ist ein wichtiger Baustein der Stadtgesellschaft“, bestätigt der Erste Stadtrat. Die vielen Ehrenamtlichen leisteten damit eine wertvolle Arbeit für eben diese Stadtgesellschaft. Der Staat alleine könne diese Aufgabe gar nicht erfüllen.
Auch Pfarrer Matthias Eggers rückte die Ehrenamtlichen in den Vordergrund. Die Suppenküche sei ein vorbildliches Modell bürgerschaftlichen Engagements und wohl einmalig in ihrer Arbeitsweise. Denn auch die Verwaltung der Aufgaben oder das Zusammentragen der benötigten finanziellen Mittel werde von Ehrenamtlichen erledigt.
Ein Dankeschön für die Suppenküchenhelfer
Fotos: Stadt Wolfenbüttel