Ein farbenfroher Ferientag

von Max Förster


Zwölf Kinder meldeten sich für einen farbenfrohen Ferientag auf dem Hof der Stadtjugendpflege an und zeigten Ihre Kreativität beim Zeichen und beim Graffiti-, und Airbrush-Sprühen. Fotos: Max Förster
Zwölf Kinder meldeten sich für einen farbenfrohen Ferientag auf dem Hof der Stadtjugendpflege an und zeigten Ihre Kreativität beim Zeichen und beim Graffiti-, und Airbrush-Sprühen. Fotos: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Am heutigen Mittwoch fand die Ferienkalenderaktion „Ein farbenfroher Ferientag“  statt. Zwölf Kinder konnten hierbei die verschiedensten Möglichkeiten der Zeichenkunst ausprobieren. Von Graffiti, über Airbrush, bis hin zum Zeichnen mit dem Pinsel.

Die Veranstaltung fand auf dem Hof der Stadtjugendpflege statt. Unter der Anleitung von Robert Bischoff, der selbst vor etwa zwölf Jahren die Kunst des Graffiti-Sprühens für sich entdeckt hat, konnten die Kinder den Umgang mit der Sprühdose erlernen.

 Mit Schutzmaske ausgestattet, kann es losgehen.
Mit Schutzmaske ausgestattet, kann es losgehen. Foto: Max Förster



Natürlich wurden dabei auch die nötigen Vorkehrungen getroffen. Ohne Mundschutz ging hier nichts. "In größeren Mengen können die austretenden Gase schädlich für den Körper sein", so Robert Bischoff. Der Mundschutz verhindere so, dass die giftigen Dämpfe eingeatmet werden. Außerdem wird so der äußerst intensive und stechende Geruch etwas gemildert.

Zunächst wurden auf kleinen, weißen Plakatwänden Hintergrundfarben aufgesprüht. Jeder konnte sich seine Lieblingsfarbe aussuchen. Ist die Farbe getrocknet, konnte nun per Hand eine Skizze auf den farbig besprühten Hintergrund gezeichnet werden, die später dann mit dem Graffiti-Spray farbig "ausgesprüht" wurden. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt. "Schließlich sollen die Kinder Spaß daran haben", so der Graffiti-Sprayer Robert Bischoff.

 Der Hintergrund steht. Von links: Lara Bosse, Svea Junia Junger, Clara Katharina Hoops und Johannes Leander Maximilian Hoops.
Der Hintergrund steht. Von links: Lara Bosse, Svea Junia Junger, Clara Katharina Hoops und Johannes Leander Maximilian Hoops. Foto:



Die Kinder hatten sichtlich Freude an diesem farbenfrohen Ferientag. "Ich wollte schon immer mal mit Sprühdosen sprühen", sagte die zehnjährige Svea Junia Junger "und das Gute daran ist, dass es immer gut aussieht, auch wenn man mal einen Fehler macht." Auch Lara Bosse, zehn Jahre alt, schwärmt von dem ereignisreichen Tag. "Hier kann man Sachen erleben, die man zu Hause nicht machen kann", so die Zehnjährige.