Braunschweig. Auch im Oktober hat die "City of Lions" wieder einige Veranstaltungen zu bieten. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH wirbt mit der Kampagne „ErleBS mittendrin“ für die vielfältigen Veranstaltungen der Braunschweiger Kulturlandschaft in den Herbst- und Wintermonaten
Internationales Kino auf der großen Leinwand erleben, spannenden Krimilesungen lauschen oder Pippi Langstrumpf auf der Theaterbühne bestaunen. Bis ins neue Jahr erwartet Besucher in Braunschweig ein buntes Programm mit Wohlfühlcharakter. Mit Plakatierungen, über die sozialen Medien und online unter www.braunschweig.de/erlebsmittendrin macht das Stadtmarketing auf die Veranstaltungsvielfalt in der City of Lions aufmerksam. „Von Events auf der großen Bühne bis hin zu Lesungen im kleinen Kreis bietet das Veranstaltungsangebot im Herbst und Winter Unterhaltung für jeden Geschmack und jede Stimmung“, sagt Christina Borrmann, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Mit unserer Kampagne ‚ErleBS mittendrin‘ unterstützen wir die lokalen Veranstalterinnen und Veranstalter und zeigen: In Braunschweig ist in den nächsten Monaten einiges los.“
Schaurig-schöner Oktober
Der Oktober wirft sein Scheinwerferlicht auf junge Schauspielerinnen und Schauspieler: Im Kleinen und Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig begeistern seit dem 27. September und noch bis zum 2. Oktober Schultheatergruppen aus ganz Deutschland beim Bundeswettbewerb Schultheater der Länder mit ihren Aufführungen das Publikum. Am 21. Oktober heißt es dann Szenenwechsel im Kleinen Haus und im Roten Saal: Technikinteressierte tauchen hier dann beim HEX Festival in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erfahren in zahlreichen Vorträgen, welche Rolle die Technologie für die Medizin, im Weltraum, in der Politik und im Bereich Mental Health spielt. Neue Wissenswelten eröffnen sich auch für kleine Entdeckerinnen und Entdecker bei der Kinder-Uni an der Technischen Universität Braunschweig: Am 25. Oktober stellen die Kinder im Hörsaal Forscherinnen und Forschern ihre Fragen und erfahren alles rund um das Thema Recycling.
Spurensuche in der Löwenstadt
Schaurig wird es Mitte Oktober, wenn das Krimifestival nach Braunschweig einlädt: Ab dem 19. Oktober gehen Krimifans bei spannenden Lesungen und Stadtführungen auf Spurensuche, entdecken echte Tatorte und lauschen Geschichten über mysteriöse Geschehnisse.
Auf Spurensuche gehen Neugierige auch in den Ausstellungen der Braunschweiger Museen: Noch bis zum 26. Oktober erfahren Geschichtsinteressierte im Schlossmuseum Braunschweig, wie der einstige Herzog von Wolfenbüttel nach Braunschweig zog. Seit September dreht sich im Staatlichen Naturhistorischen Museum in der neuen Dauerausstellung alles rund um „Minerale · Gesteine · Prozesse“. Kunst und Wissen hingegen verbindet die Ausstellung Dinosaurier im Blick bis zum 30. November: Im Staatlichen Naturhistorischen Museum entdecken Besucherinnen und Besucher Originalknochen und -skelette und betrachten Gemälde, die die zu den Knochen gehörenden Dinosaurier porträtieren.
Kunst im Oktober
Auch Kunstliebhaber bekommen im Oktober mit neuen und auslaufenden Ausstellungen einiges geboten: Noch bis zum 5. Oktober zeigt das Städtische Museum Braunschweig insgesamt 70 Werke des Künstlers Paul Eliasberg und der Kunstverein Braunschweig präsentiert mit seinen Sommerausstellungen ebenfalls bis zum 5. Oktober noch die Werke der Braunschweiger Künstlerin Sine Hansen. Welche künstlerischen Werke Stipendiatinnen und Stipendiaten während ihrer Zeit an der Hochschule für Bildende Künste schaffen, zeigt die Dorothea-Erxleben-Programm-Ausstellung ab dem 29. Oktober in der Galerie der Kunsthochschule. Mit der neuen Ausstellung Weibermacht stellt das Herzog Anton Ulrich-Museum gesellschaftskritische Kunst in den Vordergrund und hinterfragt ab dem 24. Oktober stereotype Geschlechterrollen, patriarchale Machtstrukturen sowie die bis heute wirksame Darstellung weiblicher Macht in der Kunst.
Das Leben, eingefangen von der Kameralinse, betrachten Gäste und Einheimische in gleich zwei Fotoausstellungen: Die neue Ausstellung „Andrzej Steinbach. Hier.“ im Museum für Photographie zeigt bis zum 30. November eine Sammlung von Foto- und Filmarbeiten sowie Objekten, die neutral wirkende Figuren als Stellvertreterinnen und -vertreter einer Arbeitsgruppe in neutralen Räumen in den Vordergrund stellen. Einen Blick auf unterschiedliche Leben in Israel wirft das Braunschweigische Landesmuseum mit der Sonderausstellung „Ein Ort für uns“ noch bis zum 26. Oktober.
Einen Überblick über die Events und Inspiration für Unternehmungen in Braunschweig im Oktober gibt es unter www.braunschweig.de/erlebsmittendrin.
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Bundeswettbewerb Schultheater der Länder
Bis 2. Oktober im Großen und Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig, Veranstalter: Bundesverband Theater in Schulen e. V.
Sommerausstellungen
Bis 5. Oktober im Kunstverein Braunschweig, Veranstalter: Kunstverein Braunschweig
Sonderausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“
Bis 5. Oktober im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Veranstalter: Städtisches Museum Braunschweig
Braunschweiger Krimifestival
19. Oktober bis 2. November an unterschiedlichen Veranstaltungsorten, Veranstalter: Buchhandlung Graff GmbH
HEX-Festival
21. Oktober im Kleinen Haus des Staatstheater Braunschweig und im Roten Saal des Kulturinstituts, Veranstalter: Applaus Kulturproduktionen GmbH in Kooperation mit eventives
Ausstellung Weibermacht
24. Oktober bis 22. Februar 2026 im Herzog Anton Ulrich-Museum, Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
Kinder-Uni
25. Oktober, 8. November und 22. November an der Technischen Universität Braunschweig, Veranstalter: Technische Universität Braunschweig
Ausstellung „Ein Ort für uns“
Bis 26. Oktober im Braunschweigischen Landesmuseum, Hinter Aegidien, Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
Ausstellung „Residenzwechsel“
Bis 26. Oktober im Schlossmuseum, Veranstalter: Schlossmuseum Braunschweig
Dorothea-Erxleben-Programm-Ausstellung
29. Oktober bis 14. November in der Galerie der Hochschule für Bildende Künste, Veranstalter: Hochschule für Bildende Künste
Braunschweiger Literaturzeit
1. November im Kleinen Haus des Staatstheater Braunschweig und im Roten Saal des Schlossmuseums unterschiedlichen Veranstaltungsorten, Veranstalter: Raabe-Haus:Literaturzentrum
Wintertheater
6. November bis 26. Dezember auf dem Platz an der Martinikirche, Veranstalter: Undercover GmbH
39. Braunschweig International Filmfestival
10. bis 16. November an unterschiedlichen Veranstaltungsorten, Veranstalter: Internationales Filmfest Braunschweig e. V.
Familienstück zur Weihnachtszeit „Pippi Langstrumpf“
16. November bis 17. Januar im Staatstheater Braunschweig, Veranstalter: Staatstheater Braunschweig
Sonderausstellung Essen und Trinken
29. November bis 30. August im Braunschweigischen Landesmuseum, Hinter Ägidien, Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
Ausstellung Andrzej Steinbach. Hier.
Bis 30. November im Museum für Photographie Braunschweig, Veranstalter: Museum für Photographie Braunschweig in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt und dem Huis Marseille,
Museum for Photography Amsterdam
Ausstellung „Dinosaurier im Blick. PalaeoArt MEETS Originalknochen“
Bis 30. November im Staatlichen Naturhistorischen Museum, Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
Dauerausstellung Minerale · Gesteine · Prozesse
Im Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig, Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig