Ein Multivan für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

von Jan Borner


Der Landkreis Wolfenbüttel kann sich über einen neuen Multivan zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit freuen. Foto: Privat
Der Landkreis Wolfenbüttel kann sich über einen neuen Multivan zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit freuen. Foto: Privat | Foto: Privat



Kreis. Der Landkreis Wolfenbüttel kann sich über einen Multivan zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit freuen. Die VW AG hat dem Landkreis den Wagen bis voraussichtlich Ende März zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug kann von allen kreisangehörigen Gemeinden zum Zwecke der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe genutzt werden.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW T5 Multivan, erklärt Claudia Pinkert von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe gegenüber regionalHeute.de. Die VW AG habe dem Landkreis das Fahrzeug bis voraussichtlich Ende März im Rahmen der Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellt, so Claudia Pinkert, die betont: "Daher geht ein großer Dank an die VW AG, die damit eine effektive Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit ermöglicht." Das Fahrzeug ist in Schöppenstedt stationiert und kann von allen kreisangehörigen Gemeinden insbesondere zum Zweck der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe genutzt werden, beispielsweise wenn Ehrenamtliche Flüchtlinge zu Sprachkursen oder zu Arztbesuchen bringen, erklärt Claudia Pinkert.

Neben den kreisangehörigen Gemeinden können deshalb auch Organisationen und Verbände, die einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, das Fahrzeug zum Zweck der Flüchtlingshilfe entleihen. Als Kosten würden lediglich die Betriebskosten anfallen. Diese seien von demjenigen zu entrichten, der das Fahrzeug ausgeliehen hat, so Claudia Pinkert.