Ein Stadtspaziergang durch die Wolfsburger Vergangenheit


Die WMG bietet Führungen durch die Museumswohung an. Foto: WMG/Janina Schnatzke
Die WMG bietet Führungen durch die Museumswohung an. Foto: WMG/Janina Schnatzke

Wolfsburg. Am Sonntag, 9. April, bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) eine öffentliche Führung zur Museumswohnung in Wolfsburg an.


Die rund einstündige Tour entführt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vergangene (Wohn-)Welten und legt Zeugnis ab, wie die Wolfsburger zu Zeiten der Großeltern gelebt haben. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Höfe der Goethestraße und endet in der liebevoll instand gesetzten Museumswohnung, in der das Leben in Wolfsburg in den 50er und 60er Jahren gezeigt wird.

„Trotz moderner Attraktionen sind in unserer jungen Stadt auch viele Aspekte aus der Vergangenheit erlebbar“, erklärt Holger Stoye, Geschäftsführer der WMG. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf interessante Anekdoten aus der Stadtgeschichte freuen.“
Karten für die Führung können bis Donnerstag, 6. April, in der Tourist-Information im Wolfsburger Hauptbahnhof gekauft oder telefonisch unter 05361/89993-0 reserviert werden (Kosten: 7,00 Euro pro Erwachsener und 5,50 Euro pro Kind). Treffpunkt ist die Museumswohnung in der Schillerstraße/Ecke Goethestraße.

Der Spaziergang ist Teil der öffentlichen Stadtführungen der WMG. Diese werden bis zum 29. Oktober jeden Sonntag sowie ab Mai jeden ersten Donnerstag im Monat durchgeführt und finden jeweils zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Weitere Informationen zu dem vielfältigen Angebot sind über die Tourist-Information Wolfsburg oder online unter www.wmg-wolfsburg.de/stadtfuehrungen zu erhalten.