Braunschweig/Goslar. Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar startet ein neues Angebot zur Berufswegplanung. Das Beratungsteam steht ab sofort für telefonische Beratung oder per E-Mail zur Verfügung. Dies teilt die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar in einer Pressemitteilung mit.
Vor den Auswirkungen der Pandemie habe der hohe Fachkräftebedarf, notwendige Zuwanderung und Qualifizierung die Schlagzeilen rund um den Arbeitsmarkt beherrscht. Diese Situation werde uns in einiger Zeit, sobald die Beschränkungen ganzer Branchen aufgehoben werden, wieder beschäftigen. Der Markt habe sich in den letzten Jahren verändert. Die Bundesagentur für Arbeit reagiere auf diese Transformation am Arbeitsmarkt.
Ein neues Dienstleistungsangebot sei auf Anforderungen der Wirtschaft und Wünschen von Beschäftigten entstanden: Eine neutrale Beratung für Menschen, die sich beruflich verändern, neu orientieren oder aufsteigen möchten. „Wir helfen gerne dabei, den richtigen Weg und anschließend eine gute Entscheidung für sich treffen zu können“, sagt Oliver Dammann, Teamleiter dieses neuen Angebotes in Braunschweig. „Wir sprechen vorrangig Menschen an, die sich aus verschiedensten Gründen neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren möchten, bei Bedarf auch über die gesamte Erwerbsbiografie hinweg: Das kann der Wunsch nach einer Zusatzqualifizierung sein, um im aktuellen Betrieb eine neue Aufgabe zu übernehmen oder ein angedachter Stellenwechsel oder sogar eine Umschulung in einen anderen Beruf.“
Von Braunschweig bis Braunlage stünden vier Berater unter der Verbund-Rufnummer 0511 919 8088 zur Verfügung. Interessierte erhalten kurzfristig einen Termin: telefonisch oder per Video.
Neben der Rufnummer gebe es auch eine Verbund-Mailadresse zur Kontaktaufnahme: Hannover.BBiE@arbeitsagentur.de
Eine neue Zukunft: Agentur für Arbeit hilft bei Berufswegplanung
Es sollen Menschen angesprochen werden, die sich aus den verschiedensten Gründen neu orientieren wollen.
Symbolbild. | Foto: Pixabay